Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 1

Seite 1

Kaufland beliefert Lidl mit Fleisch und Wurst

Lidl reagiert auf die Krise der Fleischbranche und holt sich mit den Fleischwerken der Konzernschwester Kaufland einen neuen Lieferanten an Bord. Die bisherigen Lidl-Produzenten müssen sich neu sortieren.

[2415 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 2

Kommentar

Edekas Sorge vor der Nudel-Not

von Jan Mende

Jetzt klappt es im zweiten Anlauf also doch: Edeka kauft sich eine eigene Pasta-Fabrik. Nachdem im vergangenen Jahr die Schwarz-Gruppe mehr Geld auf den Tisch gelegt und den Hamburgern die Erfurter Teigwaren weggeschnappt hatte, kommt Edeka nun zum Z

[2246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2023 Seite 4

Handel

Edeka kauft Pastafabrik

Händlergenossenschaft sichert sich die Kapazitäten ihres italienischen Eigenmarkenproduzenten

Der Pasta-Spezialist Rey Pastificio wird Teil der Edeka-Gruppe. Der deutsche LEH-Marktführer übernimmt den Nudelhersteller mit Sitz im Piemont mit Wirkung zum 1. Juli. Pasta Rey liefert bereits einen großen Teil der Edeka-Eigenmarken.

[3826 Zeichen] Tooltip
Eigene Herstellung gewinnt an Bedeutung - Produktionsvolumen der Händler in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2021 Seite 4

Handel

Systemwechsel bei Schwarz

Inhaber verschafft Gehrig-Nachfolger Chrzanowski Zeit – Suche nach neuem Lidl-Chef läuft – Beiratssitzung kommende Woche

Nach dem spektakulären Abgang von Klaus Gehrig als Chef der Schwarz-Gruppe müssen sein designierter Nachfolger Gerd Chrzanowski und Inhaber Dieter Schwarz Europas größten Lebensmittelhändler neu ordnen. Besonders wichtig ist die Besetzung des Lidl-Chefpostens.

[4332 Zeichen] Tooltip
Lidl wächst mit Riesenschritten - Umsatzentwicklung von Lidl und Kaufland in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2021 Seite 1,3

Seite 1

Lidl verliert Top-Manager

Lidl laufen die Manager davon – vor allem im Einkauf. Während sich die Schwarz-Gruppe neu sortiert, wollen Aldi Nord und Gorillas vom Know-how des Schwarz-Discounters profitieren.

[3793 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2020 Seite 1

Seite 1

Lidl wechselt wieder den Chef aus

Paternò tritt ab – Chrzanowski übernimmt kommissarisch – Nachfolger soll „entwickelt“ werden

Neckarsulm. Bevor Gerd Chrzanowski die Nachfolge von Klaus Gehrig als Chef der Schwarz-Gruppe übernimmt, darf er sich kommissarisch als oberster Lidl-Manager beweisen. Ignazio Paternò geht nach kurzer Amtszeit.

[1591 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2020 Seite 1,3

Seite 1

Lidl baut Führung um

Neckarsulm. Lidl Deutschland baut die Managementstruktur um. Gegen drohende Marktanteilsverluste gegenüber dem Vollsortiment im Corona-Jahr sollen in der Geschäftsleitung künftig zwei sogenannte Leiter Regionen Akzente setzen. Sie berichten an die neue Vize-Chefin Julia Kern, die nun das operative Geschäft des Discounters verantwortet.

[3638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2020 Seite 4

Handel

Real verschiebt Kauflands Grenzen

Integration der 88 Wunschfilialen könnte Zuschnitte der Regionen verändern – Zentrale von real.de soll im Rheinland bleiben

Neckarsulm. Noch vor dem Real-Übergang von Metro an den Immobilieninvestor SCP hat sich Kaufland auf die Übernahme eines großen Pakets vorbereitet. Der Aufwand ist gewaltig. Gelingt der Deal, verschieben sich sogar die Grenzen der Vertriebsregionen der Schwarz-Großflächensparte.

[4058 Zeichen] Tooltip
Ungleiche Regionen: Die Lagerstandorte sind für höchst unterschiedliche Filialzahlen zuständig
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2020 Seite 4

Handel

Kaufland baut auf eigene Immobilien

Finanzkraft der Schwarz-Gruppe hilft bei der geplanten Real-Integration und der weiteren Expansion – Bilanzen offenbaren hohe Vermögenswerte im Filialnetz

Neckarsulm. Die Übernahme von 88 Real-Standorten von der SCP-Gruppe wird auch für Kaufland eine Herkulesaufgabe. Der Händler sitzt schon jetzt auf einem milliardenschweren Immobilienvermögen. Das eröffnet Spielräume für die Finanzierung und stärkt die Rentabilität des Formats.

[4148 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 09.04.2020 Seite 4

Handel

Kaufland sortiert den Einkauf neu

Schwarz-Großfläche beschafft Marke und Eigenmarke im länderübergreifenden Geschäft künftig unter einheitlicher Führung

Neckarsulm. Mit neuer Aufstellung im Einkauf geht Kaufland in die nächsten Jahresgespräche. Die bislang getrennten Bereiche Marke und Eigenmarke werden zusammengeführt. Der Händler will damit effizientere Prozesse ermöglichen. In der zweiten Jahreshälfte steht ein großes Projekt an. Bei der Vorbereitung der Real-Integration soll der Einkauf einen wichtigen Beitrag leisten.

[4459 Zeichen] Tooltip
Kaufland wächst stark im Ausland
€ 5,75

 
weiter