Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 3 vom 16.01.2015 Seite 42

    IT und Logistik

    Uber wagt sich in die Logistik

    Start-up bietet in Hongkong Transporter-Fahrten per App an und experimentiert in den USA mit einem Lieferservice für Drogeriewaren

    San Francisco. Das amerikanische Start-up Uber testet in Hongkong die Vermittlung von Transporter-Fahrten. Damit positioniert sich das Unternehmen, das als Taxi-Dienst bekannt wurde, zunehmend als Logistiker.

    [3251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 16.01.2015 Seite 042

    IT und Logistik

    Uber wagt sich in die Logistik

    Start-up bietet in Hongkong Transporter-Fahrten per App an und experimentiert in den USA mit einem Lieferservice für Drogeriewaren

    San Francisco. Das amerikanische Start-up Uber testet in Hongkong die Vermittlung von Transporter-Fahrten. Damit positioniert sich das Unternehmen, das als Taxi-Dienst bekannt wurde, zunehmend als Logistiker.

    [3251 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 029

    IT und Logistik

    Billa nutzt Lockbox

    Mit Kühlkiste für E-Food werden auch abwesende Kunden erreicht

    Wiener Neudorf. Rewe testet alle möglichen Lösungen, um den Online-Vertrieb von Lebensmitteln voranzubringen. In Österreich will die Tochter Billa mit einer innovativen Mehrweg-Kiste Kunden beliefern, die nicht zu Hause sind.

    [1503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2014 Seite 29

    IT und Logistik

    Billa nutzt Lockbox

    Mit Kühlkiste für E-Food werden auch abwesende Kunden erreicht

    Wiener Neudorf. Rewe testet alle möglichen Lösungen, um den Online-Vertrieb von Lebensmitteln voranzubringen. In Österreich will die Tochter Billa mit einer innovativen Mehrweg-Kiste Kunden beliefern, die nicht zu Hause sind.

    [1503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 046

    IT und Logistik

    US-Post will mehr für Amazon liefern

    Washington. Der US Postal Service will laut „Wall Street Journal“ die Lebensmittel-Lieferung für den US-Händler Amazon ausbauen. Bisher übernimmt die amerikanische Post in einem 60-Tage-Test einen Teil der Food-Zustellungen für „Amazon Fresh" in San Fran

    [541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2014 Seite 46

    IT und Logistik

    US-Post will mehr für Amazon liefern

    Washington. Der US Postal Service will laut „Wall Street Journal“ die Lebensmittel-Lieferung für den US-Händler Amazon ausbauen. Bisher übernimmt die amerikanische Post in einem 60-Tage-Test einen Teil der Food-Zustellungen für „Amazon Fresh" in San

    [541 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 033

    IT und Logistik

    Butler nimmt Pakete an

    Zalando und DHL testen faltbaren Behälter für E-Commerce-Sendungen – Pilotphase startet Anfang 2015

    Bonn. In einem Pilotprojekt testen Deutsche Telekom, DHL und Zalando eine neue Lieferoption. Der sogenannte Paketbutler soll eine flexible Zustellung in Mehrfamilienhäusern ermöglichen.

    [3520 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2014 Seite 33

    IT und Logistik

    Butler nimmt Pakete an

    Zalando und DHL testen faltbaren Behälter für E-Commerce-Sendungen – Pilotphase startet Anfang 2015

    Bonn. In einem Pilotprojekt testen Deutsche Telekom, DHL und Zalando eine neue Lieferoption. Der sogenannte Paketbutler soll eine flexible Zustellung in Mehrfamilienhäusern ermöglichen.

    [3520 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2014 Seite 030

    IT und Logistik

    Frische Modelle pushen E-Food

    Dienstleister stellen Paketkästen und gekühlt Packstationen auf – Ringen um Standards und offene Systeme

    Frankfurt. Logistikdienstleister suchen nach Lösungen für den boomenden Online-Handel. Paketboxen an Privathäusern und gekühlte Packstationen könnten E-Food auf die Sprünge helfen.

    [4474 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2014 Seite 30

    IT und Logistik

    Frische Modelle pushen E-Food

    Dienstleister stellen Paketkästen und gekühlt Packstationen auf – Ringen um Standards und offene Systeme

    Frankfurt. Logistikdienstleister suchen nach Lösungen für den boomenden Online-Handel. Paketboxen an Privathäusern und gekühlte Packstationen könnten E-Food auf die Sprünge helfen.

    [4474 Zeichen] € 5,75