Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 012

Rückblick Industrie

Getränkebranche leidet

Preiskämpfe bei Bier und Alkoholfreien sorgen für Ausleseprozesse

Frankfurt. Die Getränkemärkte in Deutschland standen im abgelaufenen Jahr weiterhin unter Druck. Preiskämpfe insbesondere bei Bier, aber auch bei alkoholfreien Getränken, prägten die Branchen. Nicht zuletzt aufgrund der kartellrechtlichen Unsicherheiten

[2349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 017

Industrie

Brauer vor neuer Lage

GVG wird generelle Veränderungen im Konditionsgefüge bringen

Frankfurt. Die Bündelung von Einkauf und Vermarktung im Getränkeeinzelhandel in der Gesellschaft GVG wird insbesondere in der Brauindustrie für ein Umdenken sorgen. Beobachter glauben, dass damit der Benachteiligung des Fachhandels ein Ende bereitet wird

[3339 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 016

Industrie

Brauer lassen Internorga links liegen

Mit Veltins sagt nun fünfter Brauer ab - Sauf-Nomaden stören Geschäftskontakte

Frankfurt. Die deutschen Braugruppen geben der Hamburger Fachmesse Internorga einen Korb. Nachdem bereits im Vorjahr Radeberger der Messe die rote Karte gezeigt hatte, wendet sich nach InBev, Krombacher und Warsteiner nun auch Veltins ab. Statt Fachbesuc

[4157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2008 Seite 014

Industrie

Nackenschläge für große Biermarken

Führende Brauereien weisen in diesem Jahr eine äußerst unterschiedliche Performance auf

Frankfurt. Viele große Biermarken werden in diesem Jahr ein Minuszeichen vor ihren Absatzzahlen haben. Das wird an der neuesten Aufstellung deutlich, die das Fachblatt Inside für das Gesamtjahr 2008 errechnet hat. Der Abschwung ist für einige Brauer nic

[4482 Zeichen] Tooltip
BIERMARKT IN BEWEGUNG - Absatzentwicklung nach Marken - Prognose 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2007 Seite 012

Rückblick Industrie

Keine Ruhe im deutschen Biermarkt

Besitzerwechsel bei Rolinck und Herforder - Biermix als Motor - Bierpreiserhöhungen angekündigt

Frankfurt, 27. Dezember. Das Jahr begann mit einem Paukenschlag: Krombacher übernahm völlig überraschend die Privatbrauerei Rolinck. Die Privaten Brauer in Nordrhein-Westfalen zeigten sich bestürzt: "Es war wie ein Stich ins Herz. Der Konsolidierungsproz

[3542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 014

Industrie

"Nichts Gutes zu erwarten"

Erhebliche Absatzrückgänge durch Rauchverbot - Brauwirtschaft beunruhigt

Frankfurt, 6. Dezember. Die Befürworter des Rauchverbots in der Gastronomie loben die viel bessere Luft und streiten Umsatzeinbußen ab, die Gegner malen den Teufel an die Wand und sprechen von hohen zweistelligen Erlöseinbrüchen und Existenzvernichtung.

[4714 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 001

Seite 1

Bierpreise in Bewegung

Erhöhungen auf breiter Front - Kasten wird etwa ein Euro teurer

Frankfurt, 18. Oktober. Die Kuh ist vom Eis. Nach langem Hin und Her finden die deutschen Brauer den Mut, Preiserhöhungen anzukündigen. Die Briefe an den Handel sind zum größten Teil schon in dieser Woche verschickt worden. Lange hat die Branche auf das

[1165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 067

Service Schwerpunkt Anuga

Gesundheit ist auch bei Getränken Trumpf

Anuga nur noch Plattform für AfG - Große Brauer fehlen - Sekt- und Spirituosenhersteller kaum noch vertreten

Frankfurt, 4. Oktober. Für die Getränkeindustrie hat die Anuga weiter an Attraktivität verloren. Die Zahl der Aussteller schrumpft, auch wenn der Sprecher der Geschäftsführung der Hövelmann-Gruppe, Wilhelm Josten, die Messe als die beste Plattform für di

[5315 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 002

Kommentar

MANFRED VOSSEN

Jammern ohne Konsequenzen

Eigentlich wollen sie alle die Bierpreise anheben, doch keiner traut sich. Es muss jetzt endlich was passieren, fordert Bitburger-Brauchef Peter Rikowski. Das Jammern über drastisch gestiegene Kosten im rückläufigen Markt ist nicht nur von ihm zu hören.

[2277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 016

Industrie

Heiße Diskussion über Bierpreise

Forderungen auf Preiserhöhungen stoßen nicht überall auf Zustimmung - Angst vor Absatzverlusten

Frankfurt, 16. August. Das Lamentieren um steigende Kosten bei zugleich nur schwer durchsetzbaren Bierpreiserhöhungen geht in der Braubranche unvermindert weiter. Keiner der führenden Markenhersteller wagt sich derzeit, mit einer Preiserhöhung vorzupresc

[3441 Zeichen] € 5,75

 
weiter