Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 014

    Industrie

    Coke zieht alle Register

    Fußball-WM als Verkaufsschlager - Neue Einweg-Strategie

    Köln, 20. Oktober. Coca-Cola zieht derzeit alle Register, um die durch das Einwegpfand verloren gegangenen Marktanteile zurück zu gewinnen. Als einmalige Gelegenheit bietet sich hierbei die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland an. Auch mit der n

    [4613 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 017

    Industrie

    Coke verhandelt nun mit Penny

    Frankfurt, 31. März. Nach der Rückkehr in die Läden der Discounter Plus und Lidl will Coca-Cola verstärkt verloren gegangene Marktanteile im Einweggeschäft zurückgewinnen. Hierfür verhandelt die Berliner Vertriebsgesellschaft CCDV nun auch mit den Discoun

    [596 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.2005 Seite 048

    Journal Fachthema Alkoholfreie Getränke

    FACHTHEMA: Alkoholfreie Getränke

    Ungewisser Blick in die Zukunft

    Die novellierte Verpackungsverordnung tritt im Mai 2006 in Kraft. Bis dahin herrscht eine erneute Zeitphase der Planungsunsicherheit bei vielen Getränkeherstellern. Hauptfrage: Wird Einweg wieder so stark werden wie früher? Von Manfred Vossen

    [8976 Zeichen] Tooltip
    Absatzentwicklung bei Vertriebslinien Discounter im zweitelligen Plus
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 11.03.2005 Seite 014

    Industrie

    Coke bei Lidl nun wieder in Einweg

    Frankfurt, 10. März. Coca-Cola, lange Zeit wegen der eingerichteten Pfandinseln nicht mehr im Sortiment von Discountern, findet zunehmend den Weg in die Läden zurück. Der Grund: Bis in den Sommer des Vorjahres lehnte es die Coca-Cola-Organisation ab, auf

    [1068 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 17.09.2004 Seite 017

    Industrie

    Metro verliert Anteile

    Verzicht auf Pepsi bei Softdrinks hat Folgen - Kaufland profitiert

    Frankfurt, 16. September. Die Marktverwerfungen durch das Einwegpfand spüren Händler im Softdrinkgeschäft noch immer erheblich. Mangelnde Flexibilität wird bestraft, wie sich im 1. Halbjahr 2004 in der Metro-Gruppe zeigte. Kauflands gegenläufige Strategie

    [2778 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2003 Seite 012

    Industrie

    Getränkebranche gerät in neue Nöte

    Nach Auslistungen von Einweg befinden sich Hersteller noch mehr in Bedrängnis - Entlassungen nicht mehr zu vermeiden

    Frankfurt, 18. Juni. Der Rauswurf pfandpflichtiger Einweggetränke aus den Regalen des Einzelhandels bringt zahlreiche Hersteller noch mehr als bisher in Bedrängnis. Nach der Phase der Kurzarbeit dürften nun die ersten Kündigungen folgen. Ganze Standorte s

    [5610 Zeichen] € 5,75