Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 11 vom 15.11.2022 Seite 106,107,108

40 Köpfe Gerhard Halamoda

Der Bayern-Fan

Wer jetzt an Fußball denkt, liegt falsch: Der, um den es geht, hat mit dem FC Bayern München nicht viel am Hut. Umso mehr mit dem Gastronomiegeschäft am Münchner Airport. Und mit seiner Heimat: Bayern. Was Gerhard Halamoda, langjähriger Allresto-Gesc

[5897 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 13.04.2018 Seite 16,17

Design

Faszination Fliegen

AIR Restaurant. Bar. Bakery. Terrace Zürich International Airport, Schweiz

Text: Marianne Wachholz Das neue, Ende Januar 2018 im Check-in-Bereich 2 eröffnete Selfservice-Restaurant ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern mit über 500 Plätzen (plus 250 Terrassenplätze ab dem Frühjahr) auch das größte Gastro-Konzept

[1513 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 13.03.2017 Seite 18,19

Dialoge

Travel tickt anders!

Es läuft ganz schön gut für SSP in Deutschland und im DACH-Raum – Revier von CEO Cornelius Everke, der auch die Aktivitäten in Frankreich und den Benelux-Ländern verantwortet. Die Zuschläge für neun Bäckereien am Airport Frankfurt und der Gewinn am Airport Düsseldorf letztes Jahr waren Highlights: In Düsseldorf gingen gleich weitere acht Gastronomie- Einheiten an die Food Travel Experts. Jüngst eröffneten die ersten Outlets, darunter Tim Mälzers und Patrick Rüthers Fullservice-Format Hausmann‘s sowie Jamie’s Deli. Auskünfte zum Charme attraktiver Marken und zur Kunst der richtigen Portfolio-Strategie an Verkehrsstandorten. www.foodtravelexperts.com MW

[7018 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 29.04.2016 Seite 56,57,58,59,60

Galanacht

Feier-Abend!

Wer hart arbeitet, darf auch feste feiern: bewährter Wahlspruch, wenn es um den alljährlichen Gala-Abend zur Verleihung des Hamburger Foodservice-Preises geht. Der Event zählt nicht von ungefähr zu den gefragtesten Branchenveranstaltungen des Jahres – schließlich trifft sich im Ballsaal des Grand Elysée Hotels in Hamburg regelmäßig das Who is Who der Foodservice-Welt und ihrer Vorstufe. Abermals zollte zur 34. Ausgabe der Preisverleihung am Internorga-Freitag die versammelte Festgemeinde der Profi-Gastronomie den erkorenen Preisträgern Respekt und Anerkennung für ihre vorbildliche Leistung – und selten schlugen die Wellen der Emotion höher als dieses Mal.

[11161 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 07.03.2016 Seite 18,19

Dialoge

Doppelter Glücksgriff

Karlheinz Reindl, gebürtiger Oberpfälzer, hat München vor mehr als 25 Jahren zur Wahlheimat erkoren. Seit dem Jahr 2000 leitet er gemeinsam mit Ehefrau Birgit und deren Schwester Nicole die Geschicke der Rubenbauer Gastronomie. Das Familienunternehmen ist eine langjährig bekannte, renommierte Hausnummer in der Isarmetropole, spezialisiert auf den Standort Bahnhof, damit auf schnelldrehende Konzepte. Jüngst verblüffte Reindl die Branche mit zwei Ausreißern: Schachzüge jenseits der bisher so ziemlich konsequent verfolgten Spur. MW

[7341 Zeichen] € 5,75

food service 3 vom 07.03.2016 Seite 88,89,90,92

Hamburg

Qualität hoch drei!

Hier sind sie, die Protagonisten des diesjährigen Hamburger Foodservice Preises. Wir stellen vor und begrüßen auf dem Siegertreppchen: ein Ausnahmefall in Sachen Flughafen-Gastronomie, bewährter und ideenreicher Platzhirsch am Airport München. Ein Botschafter französischer Brot- und Backwarenkultur, so traditions- wie qualitätsbewusst, auf immer mehr Märkten weltweit präsent – der internationale Preisträger dieser Runde. Und, mit einem Sonderpreis bedacht, ein großartiger Lehrer und Mentor unserer Branche, der einer ganzen Generation von Führungskräften in Deutschland und Europa wertvolles Rüstzeug in Sachen Chain Management an die Hand gegeben hat.

[20569 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 30.04.2015 Seite 18,19

Dialoge

Den Endkunden besser verstehen …

... das steht für Erdmann Rauer weit oben im Pflichtenbuch. Im Oktober 2014 wurde er zum CEO der LSG Holding berufen, mit einem stabilen Weltmarktanteil von schätzungsweise knapp 30 % seit vielen Jahren führender Player im globalen Airline Catering-Geschäft. In einem höchst volatilen, zunehmend wettbewerbsintensiven Markt dauerhaft die Nase vorne zu behalten, ist der LSG erfolgreich gelungen. Sechs Monate nach dem Stabwechsel wollten wir vom neuen Steuermann wissen, welche Pflöcke er für künftiges Wachstum setzt. MW

[7353 Zeichen] € 5,75

food service 12 vom 13.12.2013 Seite 026 bis 031

Bilanz

Vorwiegend hoffnungsvoll

2013 ist schon bald Vergangenheit: Am Ende des Jahres ziehen acht Foodservice-Profis Bilanz. Rückschau auf eine nicht immer einfache Jahresrunde, geprägt durch Wetterkapriolen und ein divergentes Bild in Sachen Aufwärtstrend. Sowie ein Ausblick: Themen wie Mindestlohn und Mitarbeiterbeschaffung stehen auch 2014 weit oben auf der Agenda. Gleichwohl üben sich unsere Statement-Geber mit Blick aufs nächste Jahr in Zuversicht. BS/CHO/ir/JPW/MW

[20770 Zeichen] € 5,75

food service 12 vom 13.12.2013 Seite 26,27,30,31

Bilanz

Vorwiegend hoffnungsvoll

2013 ist schon bald Vergangenheit: Am Ende des Jahres ziehen acht Foodservice-Profis Bilanz. Rückschau auf eine nicht immer einfache Jahresrunde, geprägt durch Wetterkapriolen und ein divergentes Bild in Sachen Aufwärtstrend. Sowie ein Ausblick: Themen wie Mindestlohn und Mitarbeiterbeschaffung stehen auch 2014 weit oben auf der Agenda. Gleichwohl üben sich unsere Statement-Geber mit Blick aufs nächste Jahr in Zuversicht. BS/CHO/ir/JPW/MW

[20770 Zeichen] € 5,75

food service 10 vom 01.10.2013 Seite 026 bis 031

30 Jahre Marché

Frisch gewagt …

… ist halb gewonnen: Für Marché ging die Gleichung locker auf. Vor nunmehr 30 Jahren ließ sich Muttergesellschaft Mövenpick auf das Wagnis absoluter Frische ein und präsentierte in Stuttgart den Pilotbetrieb der Marktrestaurantformel – der Frontproduktion verpflichtet. Auftakt einer steilen Karriere für Idee, Marke und Betriebstyp. Drei bewegte Dekaden und reichlich Learnings später steht Marché heute in frischer Blüte da, die Marke ist mit 93 Betrieben in elf Ländern vertreten. Seiner Botschaft treu bleiben, sagt CEO Oliver Altherr, heißt, sich immer wieder radikal neu zu erfinden. MW

[17556 Zeichen] Tooltip
Marché: Länderpräsenz 2012
€ 5,75

 
weiter