Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 041

    Business Industrie

    Louis Vuitton ist die stärkste Modemarke

    Google ist gemessen am Markenwert von 66,4 Mrd. Dollar (48,7 Mrd. Euro) die stärkste Marke der Welt. Die Internetsuchmaschine hat damit im Vergleich zu 2006 sieben Plätze gut gemacht und Marken wie Microsoft und Coca-Cola überholt. An zweiter Stelle folg

    [1340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 156

    Fashion Damenmode/Moderne Herbst 2007

    Nicht mehr nur Hülle und Fülle

    Auf der Suche nach einer neuen Kundin wagen sich individuelle Designer an neue Formen und Materialien.

    Es gibt Frauen, die halten nicht viel von Modetrends, propagiert von einschlägigen bunten Blättern oder von Stars und Sternchen. Sie suchen lieber das Außergewöhnliche, wollen sich bewusst von der Masse abheben, indem sie nicht einfach nachkaufen, was be

    [7374 Zeichen] € 5,75