Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2014 Seite 026 bis 027

    Business

    Preisschlacht an der Modefront

    Die erfolgreiche Expansionsstrategie von Aldi und Lidl in Großbritannien macht den Supermärkten auf der Insel das Leben schwer

    Wie passen das altehrwürdige Londoner Victoria& Albert-Museum und der deutsche Discounter Lidl zusammen? Das fragte sich so mancher der fast 200 Journalisten, die von dem Unternehmen aus Neckarsulm zu Champagner-Empfang und Vier-Gänge-Menu in den berühmt

    [9386 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 024

    Business TW-Grösstenliste

    Discount wird wieder spannend

    Textildiscounter konnten ihre Umsätze erneut steigern, für Lebensmittler war das Jahr 2007 schwieriger. Neue Konzepte werden bereits getestet und könnten in dem Marktsegment für Überraschungen sorgen.

    Die stark preisorientierten Textil-Filialisten Zeeman, NKD, Takko und Kik haben ihr Marktvolumen offensichtlich noch längst nicht ausgeschöpft. Im vergangenen Jahr lagen die Zuwachsraten der Textildiscounter auf Basis der geschätzten Umsätze zwischen run

    [4879 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 055

    Business TW-Grösstenliste

    Discounter schlaffen ab

    Das Geschäftsmodell der Discounter hat Risse bekommen, vertikale Anbieter liegen im Plus und Teleshopper überraschen mit hohen Zuwächsen

    Jahrelang schien die Entwicklung ihrer Textilumsätze nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Nachdem die Lebensmittel-Discounter erst einmal erkannt hatten, dass sich das Verbrauchervertrauen auch auf Textilien ausdehen lässt, bekam Gewirktes und Gewebte

    [4504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 082

    Business Handel TW Testclub

    Die Discounter sind nicht zu stoppen

    Marktanteil im Lebensmittel-Einzelhandel auf 33,5% ausgebaut

    Die Discounter im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel (ohne Drogeriemärkte) haben ihren Umsatz im Jahr 2001 um 10% auf rund 45,1Mrd. Euro gesteigert. Damit erreichten sie einen Marktanteil von 33,5%. Das ist das Ergebnis einer Markt-Analyse M+M Planet Ret

    [2498 Zeichen] Tooltip
    Marktanteile der Lebensmittel-Disconter 2001 - Gesamtmarkt: 45,1 Mrd. Euro
    € 5,75