Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 83 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2019 Seite 32,33

Business TW-Forum

Die Vorträge

Das Business mit Mode steht mitten in einer Zäsur. Die Erwartungen der Konsumenten an Unternehmen und ihre Produkte verändern sich dramatisch. Doch es gibt Ideen – und mit ihnen gute Chancen, so der Tenor der Vorträge im Schloss Schwetzingen.

[2374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

Business

DIE EICKHOFFS

Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 068 bis 074

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der besten

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 68,69,70,71,72,74

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der be

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 096 bis 097

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Markt

Stimmung? Super!

Wertigkeit, Modernität, Überraschung – das Topgenre der Männermode hat auf mehreren Feldern gleichzeitig gepunktet. Etablierte Marken haben funktioniert, neue sorgen für die Kirsche auf der Sahne.

The White Briefs. Rivieras. Orlebar Brown. Brooklyn we go hard. Nie gehört? Für Uwe Maier, Mitinhaber bei Bungalow in Stuttgart, sind genau sie – die vielen neuen Labels – die Kirsche auf der Sahne am Ende einer überaus erfolgreichen Saison. „Sehr zufrie

[7539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 96,97

Topfashion Männermode Frühjahr 2012

Markt

Stimmung? Super!

Wertigkeit, Modernität, Überraschung – das Topgenre der Männermode hat auf mehreren Feldern gleichzeitig gepunktet. Etablierte Marken haben funktioniert, neue sorgen für die Kirsche auf der Sahne.

The White Briefs. Rivieras. Orlebar Brown. Brooklyn we go hard. Nie gehört? Für Uwe Maier, Mitinhaber bei Bungalow in Stuttgart, sind genau sie – die vielen neuen Labels – die Kirsche auf der Sahne am Ende einer überaus erfolgreichen Saison. „Sehr zu

[7539 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 086

Das Jahr Perspektiven 2010/2011 Mode 2010

FEINSCHLIFF

Zwischen Dirndl, Jeans und Glitzertop schwingt die Mode hin und her. Sie will sich nicht festlegen. Eine Wendung gibt es doch: Das Bild wird smarter, konturierter, reicher, meint Michael Werner.

Kann man Männer mit ergrautem Haar und tiefen Furchen im Gesicht in Gucci, Levi's und Paul Smith stecken? Kann man damit ein gesamtes Trendheft illustrieren? Ohne Hohn und Spott zu ernten? Man kann. Das französische Magazin "Vogue Hommes International" h

[5674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 030

Business

Der Kaiser und die Frauen

Freiburger Modehaus feiert 50. Geburtstag der DOB und gibt ein Beispiel für modernen Multilabel-Handel

Es steht ein rauschendes Fest bevor am Samstag im Konzerthaus zu Freiburg. Mehr als 1000 Gäste. Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Freunde. Sie kommen, um zu feiern und gemeinsam anzustoßen auf eines der erfolgreichsten familiengeführten Modehäuser Deutsc

[7508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 072

Top Fashion Männermode Sommer 2011 Markt

Gut angelegtes Geld

Das Topgenre der Männermode baut auf Service-Kompetenz und variable Sortimente. Zwischen Fashion und Klassik liegen die besten Chancen. Rund um Jackets und um Blazer entwickelt sich das neue Bild.

Im August kommt mein jüngster Bruder unter die Haube. Es ist, so Gott will, dann Sommer in Nordhessen, wo der Akt vollzogen wird. Also sollte es ein heller Anzug sein. Und einer, den man später noch gern trägt. "Nicht so langweilig." Die von Etro könnten

[6494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 049

Business

Mannsbilder für Strenesse

Der DOB-Spezialist will künftig wieder Männer anziehen. Es ist der zweite Anlauf. Auch Jogi Löw soll dabei helfen.

Finale. Das wär's. "Je weiter sie kommen, desto besser." Strenesse-Chef Gerd Strehle hat sie eingeschlossen ins Gebet, die Jungs um Özil, Ballack, Schweinsteiger. Zuvor hatte er sie in dunkle Anzüge und weiße Hemden gesteckt. Gangster, Gigolo und Herzens

[4071 Zeichen] € 5,75

 
weiter