Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 042

    Business Panorama Handel

    AUSLAND

    Adidas Der Sportartikelkonzern Adidas hat auf der Internetplattform von Chinas einzig offiziellem Provider Taobao.com einen Online-Shop gestartet. Angeboten werden zunächst über 200 Produkte, mittelfristig soll der Bestand auf 800 Artikel wachsen. China

    [2009 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 051

    Business Panorama Industrie

    IN KÜRZE

    Airfield Airfield meldet für die Herbst/Winterkollektion 2010/11 ein Absatzplus von 11% und kündigt die weitere Expansion an. Ausgebaut wurde der Bereich Visual Merchandising und das Angebot individueller Flächenbewirtschaftungen, teilt der Modeanbieter

    [972 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 072

    Köpfe & Karriere

    Toni Dress stärkt das Exportgeschäft

    Der Forchheimer Damenhosenspezialist Toni Dress Damenmoden GmbH verstärkt das internationale Geschäft. Thomas Theimert (Foto) hat die Leitung der Marken Toni Dress und Sayyes für die Länder Dänemark, Finnland, Holland, Norwegen, Österreich, Polen, Schwed

    [695 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 012

    News

    More&More: Konzentration auf Modern Woman

    Umsatz rückläufig, derzeit kein Gewinn; Lösung für Young Fashion-Linie Moreland gesucht

    Der Starnberger Mode-Anbieter More & More AG will sich noch mehr als bisher auf das Segment Modern Woman konzentrieren und wird die Young Fashion-Linie Moreland möglicherweise in die DOB-Kollektion integrieren. Sie wurde nach einer Saison Pause erst vor e

    [2032 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 14.03.2002 Seite 010

    News

    Columbia forciert Europa-Geschäft

    30 % Plus in Deutschland

    Der US-Outdoor- und Sportswearhersteller Columbia, Portland, peilt 2002 mit seiner deutschen Tochter wieder ein Umsatzplus von rund 30 % an. 2001 hat der Konzern weltweit 780 (614) Mill. Dollar Umsatz (668,5 nach 526,25 Mill. Euro) und 148 (Vorjahr 96) Mi

    [1180 Zeichen] € 5,75