Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 044 bis 045

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategischen

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 44,45

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategis

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 026

Business

Mit Skiny in eine neue Wäsche-Größe

Der Huber-Konzern hat ehrgeizige Pläne und will in Deutschland 25 neue Multilabel-Stores eröffnen

Es sieht so aus, als ob der Job Markus Weiss in die Wiege gelegt wurde. Der 43-Jährige stammt von der schwäbischen Alb, sammelte Erfahrung in Mode-Industrie und -Handel und befasste sich als Wirtschaftsprüfer auch mit Wäsche-Sanierungskonzepten. Er war S

[7124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 26,27

Business

Mit Skiny in eine neue Wäsche-Größe

Der Huber-Konzern hat ehrgeizige Pläne und will in Deutschland 25 neue Multilabel-Stores eröffnen

Es sieht so aus, als ob der Job Markus Weiss in die Wiege gelegt wurde. Der 43-Jährige stammt von der schwäbischen Alb, sammelte Erfahrung in Mode-Industrie und -Handel und befasste sich als Wirtschaftsprüfer auch mit Wäsche-Sanierungskonzepten. Er w

[7123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 043

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Escada Escada hat zwei neue Outlets in Deutschland eröffnet. Im FOC Wertheim Village werden Escada und Escada Sport angeboten, im Ingolstadt Village nur Escada Sport. Outlets in München und Metzingen bestehen schon lange. Europaweit hat Escada 15 Outlet

[2242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 041

Business Panorama Handel

UNTERNEHMEN

Kidsstars.de Unter der Adresse www.kidsstars.de wird Mitte Februar ein neuer Online-Shop für exklusive Kindermode freigeschaltet. Unter den Begriffen Shop-by-Look und Sternschnuppen hat die Berlinerin Martina Föhr ein Geschäftsmodell entwickelt, mit dem

[2254 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 031

Business Handel

UNTERNEHMEN

Ploug's Jesper Ploug hat in der Stuttgarter Augustenstraße 117 sein Maßatelier Ploug's eröffnet. Ploug lernte sein Schneiderhandwerk bei den Gebrüdern Andersen, den Hoflieferanten des dänischen Königshauses, und arbeitete später als Geschäftsführer und

[2205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 133

köpfe

März hat den Vertrieb neu strukturiert

Der Strick-Spezialist März München AG hat den Verkauf unter Führung von Vertriebschefin Elke Henschel neu strukturiert. Geschaffen wurden die Bereiche Wholesale Inland, Wholesale Ausland und Retail. Die Leitung Wholesale Inland hat Gerri Pasturi übernomm

[945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2008 Seite 032

Business

MCM zeigt wieder Präsenz

Im Fokus steht die Tasche - Wachstum mit eigenen Läden und Handelspartnerschaften geplant

Eric Erhardt muss ein paar Sekunden überlegen, wenn man ihn fragt, wo eigentlich sein Schreibtisch steht. Dann kommen zwei Worte: "In Zürich." Dort hat auch das Label mit den drei Buchstaben, MCM, für das Erhardt seit 2006 als Commercial Director das Ges

[2985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 066

Business 75 Jahre Wöhrl

"Mach es mit Liebe und Seele"

Gerhard und Hans Rudolf Wöhrl über Familienunternehmen, Wöhrls Zukunft und ihr manchmal schwieriges Verhältnis

TW: Seit 38 Jahren führen sie Wöhrl gemeinsam. Sind sie zufrieden mit dem Ergebnis? Hans Rudolf Wöhrl: Ich habe 2002 entsprechend meiner Lebensplanung die aktive Führung abgegeben. Bis dahin gab es eine relativ klare Aufgabenteilung. Mein Bruder war der

[16665 Zeichen] € 5,75

 
weiter