Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 36-37 vom 07.09.2023 Seite 86

Report Automobility Menschen

Gesichtserkennung

Testimonials: Automarken werben mit Sportlern, weil sie hoffen, dass deren Erfolg und Emotionen auf sie abfärben. Geht das auf? Von Roland Karle

Sportler sind beliebte Werbefiguren. Aber sind sie auch ihr Geld wert? Es fehlt häufig an belastbaren Zahlen, räumt Lucas Petermeier ein. Bislang jedenfalls. Denn „wir haben das mit unserer Studie geändert“, sagt der Managing Director von OMG Fuse, d

[9266 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 15.10.2009 Seite 029

Report Die Zeitungen

Großer Auftritt in klein

Vor allem junge Leser bevorzugen ein handliches Zeitungsformat. Verlage versprechen sich Wachstum durch Schrumpfung. Mit dem Format schrumpft die Seriosität einer Zeitung - diese Faustformel gilt jedenfalls in Großbritannien. Boulevardblätter verbreiten

[4602 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 16.10.2008 Seite 056

Report Die Zeitungen

Verzwickte Lage

Die Verlage müssen an vielen Fronten gleichzeitig kämpfen. Gewinnen wird, wer die Zeitung einer intelligenten Evolution unterzieht. Eine Analyse. Wer eine besondere berufliche Herausforderung sucht, sollte es vielleicht mal als Medienjournalist mit Schwe

[6363 Zeichen] Tooltip
Verlage spüren Anzeigenrückgang - Umsatzanteile der Zeitungen im Zeitvergleich

Zeitung verliert Marktanteile - Werbeeinnahmen ausgewählter Medien - Anteil in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 24 vom 12.06.2008 Seite 060

Report Standort Bayern

Hoch und immer höher

Wandern, Klettern, Skifahren: An sportlichen Alternativen mangelt es in Bayern nicht. Fast naheliegend, dass zahlreiche Outdoor-Medien hier zuhause sind.

[7162 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 11.10.2007 Seite 071

Report IFRA Expo 2007

Die Kurve zeigt nach oben

Der internationale Zeitungsmarkt wächst. Vor allem durch die Gratiszeitungen ist die weltweite Gesamtauflage innerhalb weniger Jahre spürbar gestiegen.

So viele Zeitungsmacher auf einen Schlag sieht man selten. Beim Weltkongress der Zeitungen und dem Internationalen Forum der Chefredakteure in Kapstadt trafen sich im Juni 1600 Teilnehmer aus 109 Ländern. Die jüngsten Schlagzeilen über das eigene Medium

[5438 Zeichen] Tooltip
Skandinavien liest - Länder mit der höchsten Reichweite von Tageszeitungen in Europa - Angaben in Prozent

Japaner weltweit mit dem größten Angebot - Wie viel Zeitungen auf je 1000 Einwohner kommen - Zeitungsdichte
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 060

Report Mediaplanung I

Dem Leser stets dicht auf der Spur

Sich nur auf die Intuition ihrer Blattmacher zu verlassen, ist für Zeitungsverlage angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks riskant. Verfeinerte Methoden zur Leserbewertung, Quotenmessung und Blickaufzeichnung sollen helfen, die Zeitung zukunftstauglic

Frank Dilles Eindrücke vom European Newspaper Congress in Wien, wo sich mehr als 400 Chefredakteure und Führungskräfte aus europäischen Medienhäusern versammelt hatten, sind noch ganz frisch. "Die Verlage in Großbritannien, Skandinavien und Benelux inves

[8031 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 26.10.2006 Seite 016

Standpunkt

Gratistitel kosten verlegerischen Mut

Editorial: Deutsche Medienmanager zögern und zaudern

Jeder Tag ohne Gratiszeitung ist ein guter Tag. Diesen Satz können deutsche Verleger im Schlaf aufsagen, und sie würden ihn vermutlich jederzeit im Chorgesang hinausposaunen. So viel Eintracht unter den Zeitungsleuten ist selten. Doch es wäre etwas viel

[2640 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 062

Report IFRA-EXPO 2006

"Internet wird zur Keimzelle der Medien"

Der Geschäftsführer des internationalen Zeitungsverbandes Ifra beobachtet weltweit die Entwicklungen im Printgeschäft. Reiner Mittelbach über die Innovationskraft deutscher Verlage, die Rolle von Gratisblättern und die Zukunft der gedruckten Zeitung.

Im vergangenen Jahr war die Diskussion um den Start von Gratiszeitungen in vollem Gange. Passiert ist nichts. Warum blüht diese Gattung in ganz Europa, aber nicht hierzulande? Reiner Mittelbach: Dafür gibt es eine Mixtur von Gründen. Der vielleicht schwe

[11094 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 080

Media Wirtschafts- und Entscheidermedien II

Business trifft Lust auf Luxus

Durch den Start von Lifestyle-Supplements wie "How to spend it", "Five to Nine"und "Lebensart" wollen die Wirtschaftstitel eine noble Anzeigenklientel gewinnen. Mit Erfolg.

Die Dezember-Ausgabe von "How to spend it" ist gerade abgeschlossen, und FTD-Verlagsleiterin Julia Erben sehr zufrieden. Was Wunder, schließlich kommt die letzte Nummer des Jahres mit dem höchsten Anzeigenumfang seit Bestehen heraus. Und der Blick voraus

[4963 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 062

Report Marketing Services

SOS direkt am PoS

Mehr als jede zweite Kaufentscheidung wird unmittelbar im Geschäft getroffen. Vkf-Maßnahmen erfordern Kreativität und Timing.

Die Promotion-Aktion "Grillen wie die Champions" mit Testimonial Gerd Müller, dem einstigen "Bomber der Nation", wurde für den Feinkostanbieter Homann, Dissen, ein Volltreffer. 350000 Menschen beteiligten sich an der Verlosung von WM-Originaltrikots in st

[4891 Zeichen] Tooltip
Sonderangebote und Handzettel locken – Wie stark Werbe- und PoS-Maßnahmen die Kaufentscheidung beeinflussen – Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter