Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 14-15 vom 04.04.2024 Seite 4,5

    Thema der Woche

    Serie UEFA Euro 2024

    Ein neues Märchen für die Medien

    UEFA Euro 2024: Vor dem Sport-Event sind die Erwartungen der TV-Sender, Verlage und Plattformen groß – doch ein Werbeplus ist derzeit nicht in Sicht. Von R. Pimpl & K. Ansorge

    Die deutsche Medien- und Werbewelt läuft sich warm für ein neues Sommermärchen. Dabei steht jetzt schon fest, dass sich die Erfolgsgeschichten des Jahres 2006 nicht wiederholen werden – allein, weil sie erstmals von völlig anderen Akteuren erzählt we

    [9325 Zeichen] Tooltip
    So rollt der Ball durch die deutsche Medienwelt - Inhaltliche Pläne der größten deutschen Medien-Unternehmen zur UEFA Euro 2024 (Auswahl)
    € 5,75

    HORIZONT 20 vom 14.05.2009 Seite 001

    Seite 1

    Jungplaner mobben Printtitel

    Debatte: Medienmacher kritisieren persönliche Interessen von Agenturmitarbeitern

    Michael Enzenauer nimmt kein Blatt vor den Mund. " Viele, vor allem junge Mediaplaner, interessieren sich zu wenig für die Medien, die sie belegen", kritisiert der Geschäftsführer von Optimedia im Horizont-Interview (Ausgabe 19/2009). Damit spricht ausge

    [4654 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 19 vom 07.05.2009 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Procter spart 440 Millionen US-Dollar Mediageld Procter & Gamble hat im 1. Quartal des Jahres von sinkenden Werbepreisen profitiert. Nach Angaben von CEO Alan G. Lafley konnte der Konsumgüterkonzern seine Werbepräsenz zwischen Januar und März um 5 Proze

    [3362 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 04.12.2008 Seite 034

    Medien

    Medien liebäugeln mit Staatshilfe

    Statt Subventionen fordern Verlage und TV-Sender bessere Rahmenbedingungen - und Chancengleichheit mit ARD und ZDF

    Banken und Autobauer rufen nach Rettungsschirm. Doch vor allem Medienunternehmen leiden unter der Krise. Nun beginnt das Nachdenken über Rettungsschirme für Verlage und Sender. Als Jürgen Habermas, der berühmte Professor der Philosophie (wörtlich: "Lieb

    [4763 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 17.07.2008 Seite 025

    Medien

    Kreatives Rechnen mit Reichweiten

    Mehr Rhetorik als Relevanz: Verlage und Sender lenken den Blick auf die Verbreitung ihrer Inhalte über alle Medienkanäle

    Die Einzelreichweiten in Print und TV sinken. Daher schauen Medienhäuser über den Tellerrand ihrer jeweiligen Gattung hinaus - und propagieren Markenreichweiten als neue Währung.

    [5692 Zeichen] Tooltip
    TV-Formate pushen Verbreitung - Nettoreichweite ausgewählter Medienmarken - Angaben in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 20 vom 15.05.2008 Seite 001

    Seite 1

    TOP-NACHRICHTEN

    Marken erfreuen deutsche Frauen immer mehr Mehr Markenaffinität bei Deutschlands Frauen meldet die "Brigitte Kommunikationsanalyse 2008" (KA) von Gruner + Jahr. Im Durchschnitt kennen 47 Prozent der Frauen zwischen 14 und 64 Jahren die mittlerweile über

    [2331 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 24.04.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    Verlage suchen Wege zur Politik

    Als printbasierte Medienhäuser folgen Verlage dem Beispiel der privaten TV-Sender - und nehmen Lobbyismus in die eigene Hand

    Die Arbeitsstapel der Verlagsjuristen wachsen derzeit weiter in die Höhe: Die geplanten Gratis-Blätter der Post treiben die Branche um. Spätestens jetzt ist Lobbyismus das Gebot der Stunde.

    [10570 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 025

    Medien

    Anwälte als Zeugen der Vermarktung

    Weitergabe von Rabatten: Vorwurf der Bestechung könnte jeden Vermarkter treffen / Medien verstärken Compliance-Engagement

    Die Staatsanwälte ermitteln gegen zwei TV-Manager. Doch die Entscheider in den übrigen Sendern und Verlagen sollten sich nicht in Sicherheit wiegen - sondern im Voraus juristisch aufrüsten.

    [6267 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 08 vom 21.02.2008 Seite 004

    Thema der Woche

    News-Sites geraten in Bewegung

    Trotz vieler Aktivitäten: Geringe Reichweiten, hohe Preise und unwissende Kunden erschweren Video-Vermarktung im Web

    Verlage im Vermarktungs-Dilemma: Nutzerinhalte haben riesige Reichweiten, aber kaum Qualitätsumfelder. Und Bewegtbilder bieten Werbequalität - schwächeln aber bei der Reichweite.

    [8690 Zeichen] Tooltip
    News in Bewegung - Top 5 der General-Interest-Nachrichtenportale nach Unique Usern in Mio.
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2008 Seite 008

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Syzygy kauft sich bei Interactive-Agentur ein Die auf interaktives Marketing spezialisierte Syzygy-Gruppe ist mit einer 80-prozentigen Mehrheitsbeteiligung bei den Londoner Design-Studios Hi-Res eingestiegen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen verei

    [3374 Zeichen] € 5,75