Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 050

    Handelsimmobilien

    ECE sieht Potenzial im südamerikanischen Markt

    Einstieg beim Shopping-Center-Entwickler Sonae Sierra Brasil läuft über Joint Venture – Fondsgeschäft wird ausgebaut

    Hamburg. Die Anfang dieser Woche von ECE-CEO Alexander Otto bekannt gegebene Entscheidung, nach Brasilien zu expandieren, ist vor dem Hintergrund stagnierender europäischer Center-Märkte zu sehen. Der Ausbau des Fondsgeschäfts bringt Südeuropa zudem mehr ins Blickfeld.

    [3703 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2014 Seite 50

    Handelsimmobilien

    ECE sieht Potenzial im südamerikanischen Markt

    Einstieg beim Shopping-Center-Entwickler Sonae Sierra Brasil läuft über Joint Venture – Fondsgeschäft wird ausgebaut

    Hamburg. Die Anfang dieser Woche von ECE-CEO Alexander Otto bekannt gegebene Entscheidung, nach Brasilien zu expandieren, ist vor dem Hintergrund stagnierender europäischer Center-Märkte zu sehen. Der Ausbau des Fondsgeschäfts bringt Südeuropa zudem mehr ins Blickfeld.

    [3703 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 121

    Handelsimmobilien

    Revitalisierung rettet Center-Substanz

    Marode Bauten erfordern hohen Investitionsbedarf - Jedes zweite Einkaufszentrum in Gefahr - Viele Eigentümer sind untätig

    Düsseldorf. Fast jedes zweite deutsche Fachmarkt- oder Einkaufszentrum muss revitalisiert werden. Auf rund 5 bis 8 Mrd. Euro wird das Investitionsvolumen deutschlandweit geschätzt. Viele Immobilieneigentümer jedoch verdrängen die Problematik. "Jeder Eig

    [3145 Zeichen] Tooltip
    Revitalisierungsbedarf in Deutschland nach Centertyp
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 012

    Handel

    Dortmunder Super-Center endgültig gescheitert

    Sonae Sierra zieht sich als Investor von 3do zurück - Deutsche Bahn stellt zu hohe Forderungen

    Frankfurt, 8. März. Als verpasste Chance werten Immobilienexperten den in der vergangenen Woche bekannt gegebenen Rückzug des internationalen Investors Sonae Sierra aus dem lange geplanten Shopping-Center-Projekt am Dortmunder Bahnhof. Die Deutsche Bahn

    [2700 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 010

    Handel

    Sonae Sierra steigert den Gewinn

    Stärkeres Engagement mit Shopping-Centern in Deutschland

    Frankfurt, 14. September. Der portugiesische Shopping-Center Betreiber Sonae Sierra hat im ersten Halbjahr 2006 seine Ergebnissituation erheblich verbessert. Sonae Sierra schloss das erste Halbjahr 2006 auf Konzernebene mit einem direkten Gewinn von 41,3

    [1149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 010

    Handel

    Neuer Shoppingcenter-Boom in Sicht

    60 neue Malls bis 2010 - Verdoppelung beim Flächenzuwachs - Überversorgung in Ostdeutschland - Zug in die Innenstädte

    Frankfurt, 17. August. Die Entwickler von Shopping-Centern gehen in den kommenden vier Jahren noch mal richtig in die Vollen. 60 neue Center sollen in diesem Zeitraum in Deutschland entstehen. 2007 wird sich das Flächenwachstum erstmals wieder seit 2002

    [5639 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2006 Seite 010

    Handel

    Sonae mit Alexa im Plan

    Lissabon, 18. Mai. Der portugiesische Shopping-Center-Betreiber Sonae Sierra hat Pläne, im Frühjahr kommenden Jahres am Berliner Alexanderplatz ein neues Großcenter zu eröffnen, weiter bekräftigt. Als Mieter sind bereits Media-Saturn, Rossmann, Douglas,

    [1792 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 048

    Service Standortentwicklung

    Sonae hat in Deutschland viel vor

    Portugiesischer Entwickler will ältere Shopping-Center in Deutschland übernehmen und aufmöbeln

    Düsseldorf, 23. März. Der portugiesische Einkaufscenter-Entwickler Sonae Sierra will sein Engagement in Deutschland deutlich ausbauen. Kleine Verzögerungen bei den beiden ersten Projekten in Berlin und Dortmund können CEO Álvaro C. C. Portela nicht abschr

    [3630 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 041

    Journal LZ-Gespräch

    Wal-Mart spielt wieder mit

    Dr. Kay Hafner führt seit Mai 2001 die Geschäfte der verlustreichen Deutschland-Tochter des US-Einzelhandelsriesen Wal-Mart. Die LZ sprach mit ihm über den Stand der Aktivitäten im deutschen Markt, in dem 2004 der Durchbruch geschafft werden soll.

    [15978 Zeichen] € 5,75