Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 4,5

    News

    Kampf um die Handtücher

    Erst Zara und jetzt auch H&M. Die beiden Vertikalen bringen in Deutschland zum ersten Mal ihre Heimtextilien in eigene Läden beziehungsweise auf eigene Flächen. Dadurch wird der Kuchen im hiesigen Heimtextil-Markt noch mal neu verteilt.

    Hennes&Mauritz feierte in der vergangenen Woche in Frankfurt am Main die Deutschland-Premiere von H&M Home. Auf 150m² im ersten OG des H&M-Stores an der Zeil 85 kann man jetzt Kissen, Gardinen, Handtücher und Badematten kaufen. Das teuerste Produkt i

    [6660 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 50

    Business Messen/Modezentren

    In Kürze

    Playtime Die Pariser KOB-Messe Playtime (29.-31.1.) meldet einen Besucherrekord. Laut Veranstalter Picaflor kamen mit knapp 5800 Besuchern fast 50% mehr als zur Messe im Juli. Das Gros der Einkäufer kam aus Frankreich (70%). Das Angebot lag mit 3

    [2879 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 018

    Business

    Im Bett mit Tom und Bruno

    Immer mehr Modeanbieter weiten ihr Produktportfolio über Lizenzen in den Heimtextilmarkt aus. Von der Lizenzvergabe profitieren beide Seiten. Das Geschäft lohnt sich allerdings nur, wenn eine starke Marke im Hintergrund steht.

    Sie sind der Traum der Markenanbieter: Verbraucher, die ihren Alltag komplett mit einem Label bestreiten. Sie tragen die Bekleidung, Schuhe und Accessoires einer bestimmten Marke, haben ihre Wohnung mit ihr eingerichtet, sind morgens mit ihr im Bad, früh

    [13380 Zeichen] Tooltip
    HOME&LIVING-LIZENZEN DEUTSCHER MODEFIRMEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 062

    Business Industrie

    Ibena: Neue Lizenz und Soft-Shops für S.Oliver Homewear

    Das Bocholter Unternehmen produziert die Homewear der Aachener Elégance Rolf Offergelt

    Die Bocholter Ibena GmbH hat ihr Lizenz-Portfolio um die Homewear-Kollektion von Elégance erweitert. Lizenzgeber ist die Elégance Rolf Offergelt GmbH in Aachen, das Unternehmen gehört zur Essener Arcandor AG. Das Unternehmen ist auch Lizenznehmer von S.O

    [1613 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 20.01.2005 Seite 018

    News

    Ibena: Starker Euro erschwert Export-Geschäft

    Textil-Hersteller verbuchte 2004 einen Umsatz-Rückgang um 6% auf 85 Mill. Euro

    Kein einfaches Jahr" hat die Ibena Textilwerke Beckmann GmbH laut Geschäftsführer Ralph Beckmann hinter sich. Das Bocholter Unternehmen musste 2004 ein Umsatzminus von 6% auf 85 Mill. Euro hinnehmen. Dabei sei es dem Hersteller von Haus- und Heimtextilien

    [1927 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 237

    Business Industrie

    Ibena forciert Auslandsproduktion

    Standorte werden ausgebaut; Deutschland bleibt Kompetenzzentrum

    Die Bocholter Ibena Textilwerke Beckmann GmbH treibt den Ausbau ihrer Produktionsstandorte im Ausland weiter voran. Um unabhängig von Währungsräumen wettbewerbsfähig zu bleiben, wird das auf Haus- und Heimtextilien sowie Technische Textilien spezialisiert

    [2333 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2003 Seite 049

    Business Thema

    Die größten deutschen Textilhersteller

    Umsätze, Umstrukturierungen, Tochtergesellschaften

    Daun-Gruppe: Der mit Abstand größte deutsche Textilhersteller konnte sich mit einem Umsatz von 1,3Mrd. Euro auch in der internationalen Rangliste um sieben Plätze auf Rang 13 vorarbeiten. Claas E. Daun hat in den vergangenen 25 Jahren seinen Konzern zusam

    [11269 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textil-Unternehmen Europas nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 066

    Business Industrie

    "Deutschland in Mode"

    Textil- und Bekleidungsindustrie präsentierte sich am 3. Oktober in Berlin

    Rund eine Million Besucher feierten am 3.Oktober den Tag der deutschen Einheit in Berlin. Erstmals seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten vor zwölf Jahren war die Bundeshauptstadt Schauplatz der zentralen Feiern. Einer der Höhepunkte de

    [4119 Zeichen] € 5,75