Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 022

    Recht

    Ehrliche Kennzeichnung verlangt

    BLL-Kuratorium verlangt Durchführungsregelungen zu Novel-Food

    Wie. Bonn, 3. Juli. "Die Lebensmittelwirtschaft setzt sich weiter für eine verbindliche, umfassende und praktikable Kennzeichnungsregelung ein, die sich an für Überwachung und Wirtschaft allgemein nachprüfbaren Kriterien orientieren muß. Nur dies gewährt

    [3030 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 003

    Seite Drei Recht

    Mahnung an Kommission

    BLL verlangt Durchführungsvorschriften für Novel Food

    Wie. Bonn, 12. Juni. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) hat die noch ausstehenden Detailregelungen zu der am 15. Mai in Kraft getretenen Brüsseler Novel-Food-Verordnung über die Kennzeichnung von Lebensmitteln mit gentechnisch verä

    [2046 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 028

    Recht

    Gen-Artikel verbindlich kennzeichnen

    Kommission sieht von Leitlinien-Plänen ab - Unterschiedliche Reaktionen zum Vorschlag

    Wie./vwd. Brüssel, 10. April. Die Europäische Kommission hat in der letzten Woche vorgeschlagen, in der Europäischen Union eine verbindliche Kennzeichnung für gentechnisch modifizierte Agrarprodukte und daraus hergestellte Waren einzuführen. Dazu soll der

    [4279 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 24.01.1997 Seite 028

    Recht

    Brüssel soll nun schnell tätig werden

    BLL will einheitliche Durchführungsbestimmungen für Novel-Food

    Wie. Frankfurt, 23. Januar. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) begrüßt die vom Europäischen Parlament am 16. Januar vorgenommene endgültige Billigung der Novel-Food-Verordnung als einen Erfolg zur Harmonisierung des europäischen Le

    [2581 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 030

    Recht

    Gemeinsamer Standpunkt zur Gen-Kennzeichnung

    Eine Etikettierung nur bei "signifikanten" Unterschieden zu bestehenden Lebensmitteln gefordert

    Wie. Luxemburg, 26. Oktober. Gegen die Stimmen Deutschlands, Dänemarks, Schwedens und Österreichs hat der Rat der EU-Bildungsminister am Montag dieser Woche in Luxemburg wie erwartet den Gemeinsamen Standpunkt zur sogenannten Novel-Food-Verordnung festgel

    [6471 Zeichen] € 5,75