Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 087

    Industrie

    Nordwestdeutsche Textilindustrie: Punktuelle Konsolidierung im 2. Halbjahr 1994

    Die Preisfrage : Wie geht es weiter ?

    ak Münster - Die nordwestdeutsche Textilindustrie spürt noch keinen Konjunkturaufschwung. Eine gewisse Stabilisierung des Geschäfts in der zweiten Jahreshälfte 1994 könnte möglichweise durch die jetzige DM-Aufwertung gefährdet werden. Der Gesamtumsatz '

    [5998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 128

    Industrie

    Textilausfuhr 1993: Wieder ein zweistelliger Zuwachs in Osteuropa

    Der EU-Markt ging baden

    ak Frankfurt - Nur auf einigen wenigen Auslandsmärkten gelang es 1993, die deutsche Textilausfuhr zu steigern. Dazu gehörten in erster Linie, ähnlich wie im Vorjahr, die Länder aus Mittelost- und Osteuropa. Der gesamte Textilexport ging um 4,83 Mrd. DM

    [13223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1993 Seite 236

    Industrie

    Tunesische Textil- und Bekleidungsindustrie: Nur wenig deutsche Fachbesucher auf der Textilmesse in Tunis

    Keine Schwäche im Bekleidungsexport

    ak Tunis - Die tunesische Textilbranche steuert 35 % der gesamten Exporterlöse des Landes bei. Sie ist in den letzten fünf Jahren zu dem wichtigsten Exportzweig geworden. Auch 1992 konnte der Textilexport weiter zulegen, diesmal um 17 %. Nach Deutschlan

    [6377 Zeichen] € 5,75