Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 050

Journal Report Tiefkühlkost

"Anfang eines neuen Trends"

Hans-Joachim Schuhmacher, Marketingleiter Wagner Tiefkühlprodukte GmbH

Lebensmittel Zeitung: Erstmals seit vielen Jahren zeigt das Warensegment Tiefkühl-Pizza 1998 im klassischen LEH Stagnation. Inwieweit ist Wagner davon betroffen? Hans-Joachim Schuhmacher: Stagnation gab es schon einmal 1994 und 1995. Damals lag das Wach

[3830 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 19.03.1999 Seite 052

Journal Report Tiefkühlkost

Verunsichert

LEH macht 1,6 Prozent weniger TKK-Umsatz

Mit einem Gesamtumsatz von 5,12 Milliarden DM wurde im abgelaufenen Geschäftsjahr im Lebensmittel-Einzelhandel mit Tiefkühlkost ein um 1,6 Prozent niedrigerer Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Noch deutlicher fiel der Rückgang bei den Heimdiensten

[7404 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 014

Industrie

Hardenberg mit stabilem Umsatz

Wilthener Goldkrone kommt auf fast 50 Prozent Marktanteil

k.d. Frankfurt, 18. Februar. Mit einem Zuwachs von 0,2 Prozent auf 404 Mio. DM schloß die Hardenberg-Wilthen AG das vergangene Geschäftsjahr ab. Der Absatz lag bei 44,2 Mio. Flaschen. In einem rückläufigen Gesamtmarkt konnte Deutschlands drittgrößter Spir

[2328 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 014

Industrie

Neues Kommunikationskonzept für Mumm Classic

Seagram Deutschland startet Relaunch für seine Haupt-Sektmarke - Erfolgreiches Spirituosen-Geschäft

k.d. Eltville, 5. November. Ein Relaunch für die Sektmarke Mumm Classic, die Neueinführung von Jules Mumm, die Forcierung der Prosecco-Marke "Gianni Kattus" sowie eine konsequente Preisstrategie sind die derzeitigen Schwerpunkte der Unternehmenspolitik de

[3649 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 014

Industrie

Langnese Iglo bringt "Cremissimo"

Neues Produkt-Konzept für das Segment der 1-Liter-Becher

k.d. Frankfurt, 16. Juli. Mit der nationalen Einführung der Eiskrem-Marke "Cremissimo" will die Unilever-Tochter Langnese-Iglo im LEH im Segment der Premium-Becher Marktanteile zurückerobern. Langnese-Iglo, mit einem wertmäßigen Marktanteil von deutlich

[2191 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 017

Industrie

Tchibo-Holding AG zieht erste Bilanz bei Eduscho

Sanierungskonzept - Wie schon 1996 auch im laufenden Jahr rund 100 Mio. DM operativer Verlust

k.d. Frankfurt, 13. November. Der Kaffee-Filialist Eduscho wird auch im laufenden Geschäftsjahr in Deutschland einen operativen Verlust von rund 100 Mio. DM erzielen. Das Unternehmen ist laut Wilfried Boysen, Vorstand der Tchibo Holding AG, ein Sanierungs

[4513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die Coca-Cola Organisation versucht in den USA, den Wettbewerber Dr. Pepper/Cadbury Schweppes (Dr. Pepper, Seven 7up, Canada Dry, Schweppes, A & W und Sunkist) aus den McDonalds-Fast-Food-Filialen zu verdrängen. Als Gegenleistung bietet der Konzern 30 000

[3656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 11.04.1997 Seite 012

Industrie

BSB leidet unter den sehr hohen Rohstoffkosten

Danone-Tochter mit Verlust - Preiserhöhungen ließen sich im Handel nicht durchsetzen

k. d. Weinheim, 10 April. Die deutsche Danone-Tochter BSB Nahrungsmittel GmbH konnte aufgrund drastisch gestiegener Rohwarenpreise kein ausgeglichenes Ergebnis erreichen. Trotz deutlicher Marktanteilsgewinne bei Teigwaren und Fertiggerichten rechnet das U

[4231 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 12.07.1996 Seite 014

Industrie

Philip Morris weiter auf Überholspur

Marktführer bei Zigaretten kann Absatzvolumen und Marktanteile ausbauen - Rückgang bei den Steckzigaretten

k.d. Frankfurt, 11. Juli. Philip Morris Deutschland konnte in der ersten Hälfte des laufenden Jahres seine Marktführerschaft in der Bundesrepublik weiter ausbauen und verzeichnet als einziger Anbieter Volumenzuwächse. Der Gesamtmarkt für Industriezigare

[4482 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 014

Industrie

Jacobs Café setzt auf langfristige Innovationsstrategie

Auffächerung der Dachmarke "Krönung" - Dachmarke soll langfristig 20 Prozent Marktanteil erzielen

k.d. Bremen 4. Juli. Mit der Auffächerung der Dachmarke "Krönung" und der Einführung von "Krönung mild" setzt die Röstkaffee-Sparte von Kraft Jacobs Suchard auf langfristiges Marktanteilswachstum. Zur Belebung des Röstkaffeemarktes startet das marktführen

[4843 Zeichen] € 5,75

 
weiter