Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 046

    Business Handel

    Mercedes bietet jetzt auch Textilien

    "Manche scheinen modisch etwas festgefahren zu sein. Aber sie doch nicht", so wirbt die zur Daimler-Crysler Holding gehörende Mercedes-Benz u. a. im Stern für die textile Kollektion ihrer CLK-Edition. Mit den insgesamt sechs Mercedes-Benz Editions, zu der

    [1124 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 130

    Business Handel

    "Mode allein bindet nicht"

    Ave in Stuttgart will mit Accessoires den Zeitgeist seiner Kunden streffen

    "Spearmint" steht auf der verzinkten Blechdose mit Badesalz. Und die weißen Kristalle halten, was die Beschreibung verspricht: Sie riechen wie Bubble-Gum. Vermutlich wird diese Duftnote auf der nächsten Party kein großer Renner werden, aber darum geht es

    [6740 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1999 Seite 144

    Business Handel

    Loeb: Modehäuser mit 2 % Umsatzplus

    Schweizer Unternehmensgruppe erzielte einen Umsatz von 155,5 Mill. Euro

    Der Schweizer Betreiber von Warenhäusern, Modehäusern und Spezialgeschäften, die Loeb-Gruppe in Bern, ist mit dem im vergangenen Geschäftsjahr (per Ende Januar) erzielten Umsatz von 247,6 Mill. sfr. (umgerechnet 155,5 Mill. Euro) zufrieden. Das sind 0,3 %

    [1799 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 126

    Business Handel

    Astrid Becker eröffnet zweites Geschäft

    Astrid Becker, die seit zehn Jahren in der Heidelberger Neugasse ein Moden- und Trachtengechäft führt, hat nun gegenüber dem Haupthaus ein zweites Geschäft eröffnet. Auf 40 m2 Verkaufsfläche bietet sie hier Strickwaren. "Wir haben uns sehr spezialisiert",

    [574 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 123

    Business Handel

    Peter Hahn rutscht in die roten Zahlen

    Die Winterbacher Peter Hahn-Gruppe, Versender von Naturmode, hat im Geschäftsjahr 1997/98 (Stichtag: 31. Januar) einen Umsatzrückgang von 3,2 % hinnehmen müssen, der Gesamtumsatz lag bei 403 Mill. DM. In Deutschland sank der Umsatz (ohne Innenumsätze) um

    [656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 077

    Business Handel

    Aus Modelädle wurde "Mann O Mann"

    Klaus Engel hat in Albstadt-Ebingen das Modelädle von Susanne Pfau übernommen, das jetzt unter dem Namen "Mann O Mann" firmiert. Susanne Pfau hatte seit 1988 vor allem DOB angeboten, der Schwerpunkt lag im Jeansbereich. Das Verhältnis hat Engel herumgedre

    [765 Zeichen] € 5,75