Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 080

    Industrie

    DLW

    Weiter Chancen für textile Bodenbeläge

    oh Stuttgart - "DLW ist heute wieder ein Unternehmen, das sich eindeutig und klar auf Bodenbeläge konzentriert", so Dr. Bernd F. Pelz, Vorstandsvorsitzender der DLW AG. 1997 konnte der Bodenbelagsumsatz im DLW- Dessaux-Konzern um 4% auf 943 (870) Mill. DM

    [1677 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 29.05.1997 Seite 066

    Industrie

    Madeira Garnfabrik: Stickgarn-Spezialist sieht sich als Mittelständler mit Konzernstruktur

    "In der Nische das Sagen"

    oh Freiburg - Beim Namen Madeira denkt man an Urlaub, Wein und an Stickereien. Den Firmennamen wählten denn auch die Inhaber der Madeira Garnfabrik Rudolf Schmidt KG, Freiburg, mit Blick auf die bunten Stickereien von der Atlantik-Insel. Gegründet wurde

    [6303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 115

    Industrie

    Streich: Neubau kostete 10 Mill. DM - Lieferservice verbessert

    Investition in die Zukunft

    oh Balingen - Das Streich Bekleidungswerk GmbH&Co., Balingen, hat einen Neubau bezogen und beweist damit Optimismus in schwierigen Zeiten. Die alten Betriebsräume - nur zwei Kilometer vom neuen Werk entfernt - waren dank des beachtlichen Umsatzzuwachses

    [2793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 08.08.1996 Seite 117

    Industrie

    KBC : Weiterhin schwacher Markt bringt wieder Verlust im operativen Geschäft

    Alles für Zukunftssicherung

    oh Lörrach - Der Markt für Druckstoffe bleibt vorerst schwach. Die Bilanz des 1. Halbjahres 1996 weist wieder einen operativen Verlust aus, so KBC- Vorstandsvorsitzender Jacques Boubal aus Anlaß der Veröffentlichung des Jahresberichts 1995. Dieser späte

    [5290 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 107

    Industrie

    Nylstar: 1995 wurden rund 900 Mill. DM umgesetzt

    Erstmals schwarze Zahlen

    oh Freiburg - Erstmals seit der Gründung im Jahr 1994 kann der Chemiefaserhersteller Nylstar schwarze Zahlen schreiben. Mit Genugtuung präsentiert Geschäftsführer Nicola Lecomte das positive Betriebsergebnis für das 1. Halbjahr 1996. Die beiden Vorjahre

    [2289 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 08.02.1996 Seite 163

    Industrie

    CS-Interglas: Dividendenfähigkeit rückt näher

    Wende geschafft

    oh Ulm - Von einer anhaltend positiven Umsatz- und Ertragsentwicklung berichtet die CS-Interglas, Erbach, Herstellers von Glasfaser- und sonstigen technischen Geweben. Zwar sei auch für das laufende Geschäftsjahr 1995/96 noch keine Dividendenzahlung mög

    [1813 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 197

    Industrie

    Gossard: Auf dem Weg zur europäischen Modemarke

    Spitze wird angestrebt

    oh Bisingen/Hechingen - Die zum britischen Courtaulds-Konzern gehörende Gossard-Gruppe strebt an, eine führende europäische Marke zu werden. In England habe dieser internationale Hersteller von Miederwaren und Lingerie- Erzeugnissen seine führende Basis i

    [4614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 14.04.1994 Seite 082

    Industrie

    Hugo Boss: Wiederum besseres Ergebnis trotz weniger Umsatz

    "Ein Ausnahmejahr"

    oh Stuttgart - Ein neues Rekordergebnis, Dividendenerhöhung, Sonderausschüttung, eine erfolgreiche Markeneinführung und wesentliche Produktionsverlagerung kennzeichnen das Geschäftsjahr 1993 der Hugo Boss AG, Metzingen. Für das laufende Jahr erwartet Vo

    [7388 Zeichen] € 5,75