Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Digital-TV-Gegner formieren sich

    Die strategischen Allianzen um Bertelsmann und Kirch steuern auf einen heißen Herbst zu / MMBG ist nun offiziell gegründet

    FRANKFURT Ein erstes Kräftemessen auf dem deutschen Markt zwischen den beiden Pay-TV-Allianzen um Bertelsmann und Kirch ist für den Herbst dieses Jahres zu erwarten. Dann wollen beide Seiten mit einem Full-Service-Angebot auf dem Markt vertreten sein. Die

    [5294 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 07.06.1996 Seite 006

    Nachrichten

    TV-Marktanteile: ZDF und Pro Sieben legen im Mai zu

    FRANKFURT Im Mai haben ZDF und Pro Sieben als einzige von den großen Sendern ihren Marktanteil ausweiten können. Das ZDF legte um 0,5 auf 13,6 Prozent zu, Pro Sieben stieg um 0,3 auf 9,7 Prozent. Trotz eines Verlustes von 0,5 Punkten blieb RTL unangefocht

    [454 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 049

    Medien Print Funk Fernsehen

    TV-Werbung weiter im Aufwind

    Öffentlich-rechtliche Anstalten haben die Talsohle durchschritten / Brutto-Netto-Schere hat sich wieder etwas geschlossen

    FRANKFURT Die Mediagattung erfreut sich bei der werbetreibenden Wirtschaft allen Unkenrufen zum Trotz einer hohen Beliebtheit. Die Netto-Werbeerlöse der TV-Sender stiegen 1995 um 12,6 Prozent von 5,63 auf 6,34 Milliarden Mark. Damit weist die TV-Werbung z

    [3101 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 057

    Medien Print Funk Fernsehen

    RTL, RTL 2 und Sat 1 legen zu

    TV-Marktanteile von Pro Sieben, ARD und ZDF sinken im April

    FRANKFURT Die RTL-Familie konnte im April ihre führende Position auf dem deutschen TV-Markt deutlich ausbauen. Sat 1 erholt sich dank ausgezeichneter Sport-Quoten weiter. Die drei Privatsender RTL, RTL 2 und Sat 1 konnten im Monat April ihren Marktantei

    [1110 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    ARD/ZDF-Studie: Kinder sehen Gewalt im Privat-TV

    FRANKFURT Gewaltdarstellungen im TV sehen Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren hauptsächlich im Privatfernsehen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Kölner Institut für empirische Medienforschung (Ifem) im Auftrag der ARD/ZDF- Medienkomm

    [840 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 05.04.1996 Seite 010

    Nachrichten

    TV-Trend: Großes Plus für RTL

    Verluste für ARD und ZDF / Sat 1 und Pro Sieben legen zu

    FRANKFURT Der Monat März bescherte dem Privatfernsehen nahezu durchweg eine positive Marktanteilsentwicklung, während die beiden öffentlich- rechtlichen Programme ARD und ZDF stärkere Einbußen hinnehmen mußten. Der große Gewinner auf dem TV- Markt war i

    [2016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 12.01.1996 Seite 033

    Medien Print Funk Fernsehen

    RTL bleibt weiterhin Marktführer

    Pro Sieben und die kleineren Sender sind die Gewinner 1995 / Atomisierung und Verdrängungswettbewerb nehmen stärker zu

    FRANKFURT Die großen Gewinner des turbulenten Fernsehjahres 1995 heißen Pro Sieben, RTL 2, Kabel 1 und Vox. Diese Sender konnten ihre Marktanteile deutlich steigern. Spitzenreiter RTL und Sat 1 stagnieren, während ARD und ZDF im Gesamtjahr 1995 erneut spü

    [3600 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Bundesligarechte sind begehrt

    DFB will 1996 entscheiden / Drei Pay-TV-Angebote liegen vor

    FRANKFURT Die ursprünglich für den November vorgesehene Entscheidung über die Vergabe der TV-Rechte der Fußball-Bundesliga ab Saison 1996/97 bis Saison 1999/2000 ist aufgrund neuer und nachgebesserter Angebote in das nächste Jahr verschoben worden. Bei

    [1290 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 010

    Nachrichten

    Kampf um RTL eskaliert

    Ministerpräsidenten einigen sich über neue Rundfunkordnung / ARD und ZDF bis 2000 sicher

    FRANKFURT In der deutschen Fernsehlandschaft kündigen sich gravierende Veränderungen an. Ausschlaggebend dafür ist die Verständigung der Ministerpräsidenten der Bundesländer über eine neue Rundfunk-Ordnung in Deutschland, die gleichermaßen das private und

    [2630 Zeichen] € 5,75