Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 030

    Recht

    Gespräch über Hygiene

    Hessen ohne Ausführungsregeln zur Hygiene-Verordnung

    Wie. Wiesbaden, 20. Mai. In Hessen wird es keine Ausführungsvorschriften zur neuen bundeseinheitlichen Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV) geben. Dies erklärte Dr. Stefan Hönig vom Hessischen Ministerium für Frauen, Arbeit und Sozialordnung auf einem

    [1836 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 086

    Service Neue Bücher

    Lebensmittel-Hygiene

    Praxisgerechte Kommentare und Erläuterungen zu den Mitte des Jahres 1997 verabschiedeten Neuregelungen im Bereich der Lebensmittel-Hygiene stehen im Vordergrund der Neuerscheinung "Das neue Lebensmittelhygiene-Recht". Mit der im Juli im Bundesgesetzblatt

    [1903 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 12.09.1997 Seite 029

    Recht

    Lebensmittelkontrolleure beklagen Unterbesetzung

    Deutschland hinkt bei Hygiene-Regeln gegenüber anderen EU-Staaten hinterher - Arbeitstagung in Bonn

    Wie./AgE. Bonn, 11. September. Die europäischen Lebensmittelkontrolleure wollen im Sinne einer Optimierung des Verbraucherschutzes in Deutschland und Europa enger zusammenarbeiten. Dazu hat der Bundesverband der Lebensmittelkontrolleure drei Tage lang ein

    [3679 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 030

    Recht

    Abstimmung über Lebensmittelhygiene-Verordnung

    Vor Sommerpause im Bundesrat - Länderhygiene-Regelungen gelten dann nicht mehr - HACCP-Konzept

    Wie/AgE. Bonn, 12. Juni. Mit einer bundesweiten Lebensmittelhygiene- Verordnung sollen die hygienischen Grundanforderungen beim Umgang mit Lebensmitteln geregelt werden. Das sieht ein Entwurf aus dem Bundesgesundheitsministerium vor, über den der Bundesra

    [5017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 034

    Recht

    Regelmäßige Kontrolle sorgt für sichere Lebensmittel

    Hessische Sozialministerin lobt bessere Produktionsmethoden und die Qualitätssicherung - Neue Risiken

    Wie. Wiesbaden, 19. September. "Insgesamt gesehen sind unsere Lebensmittel nach wie vor sicher." Dies erklärte die Hessische Ministerin für Frauen, Arbeit und Sozialordnung, Barbara Stolterfoht (SPD), anläßlich der Vorstellung des Jahresberichts der amtli

    [3639 Zeichen] € 5,75