Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 036

    Fashion

    Paris und Mailand: Die Design-Schauen

    Mailand: Luxus, Lust und Leistung

    Die Angst lähmt den Konsum. Auch Italien spürt den Attentismus auf seinen wichtigsten Absatzmärkten. Die Angst lähmt aber nicht die Kreativität. Im Gegenteil. Die Italiener bekämpfen die Krise mit einer geradezu überschäumenden Lust an Innovation. Sie setzen lustvoll auf Luxus und zeigen exzellente Leistungen bei Stoff und Styling.

    [11570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S032

    Das Jahr Perspektiven Fashion

    Die Söldner der Mode

    Luxusmarken wechseln ihre Designer so häufig wie andere ihre Unterhosen. Das Karussell der Kreativen dreht sich immer schneller. Wer blickt da noch durch? Fragt Sabine Spieler

    Macht Alexander McQueen eigentlich noch Givenchy? Nein, der macht jetzt doch seine eigene Kollektion. Genauso wie Stella McCartney. Wo ist jetzt eigentlich Alber Elbaz? Der ist doch seit neuestem bei Lanvin. Und Roberto Menichetti, der ist doch weg von Bu

    [7661 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2001 Seite 028

    Mailand: Express Yourself

    Alles stochert im Nebel. Keiner weiß wohin. Drei Jahre war die Richtung klar: weg von der Traurigkeit der neunziger Jahre. Jetzt tobt wieder das große Allerlei. Comeback der Beliebigkeit? Nicht ganz. Einige Tendenzen sind klar: eine Lust auf Strenge und Förmlichkeit. Spielereien mit dem Thema Uniform. - Das Thema Schoolgirl. - Eklektizismus und Cross Dressing. - Lust auf Luxus.

    [12770 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 024

    Fashion

    DIE FRANZÖSISCHE EVOLUTION

    Aufbruchstimmung in Paris: Im Zuge des Trends zu Feminität und Eleganz erleben französische Designhäuser ein fulminantes Comeback. Kollektionen wie Yves Saint Laurent und Céline werden nicht nur von deutschen Top Fashion-Händlern als Aufsteiger gehandelt. Paris hat sich aus seiner Erstarrung befreit.

    [8248 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 008

    Diese Woche

    Teufel wird Jil Sanders Nachbar am Neuen Wal

    ar Hamburg - Das Avantgarde-Geschäft Petra Teufel wird die neue Nachbarin von Jil Sanders Hamburger Flagship (550 m2) am Neuen Wall 43. Die Designerin habe persönlichen Einfluß auf die Wahl des Nachbars genommen, sagt Teufel- Geschäftsführer Mario Gaggia.

    [1069 Zeichen] € 5,75