Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 018

News Umsätze

TOPSELLER

Hungrig nach Farbe - zum Frühlingsbeginn gefallen den Kindern Shirts, Hosen und Sommerkleider wie aus dem Bonbonladen.

Coloured Denim Farbfeuerwerk bei den Unterteilen: Coloured Denim ist der Renner für Kids. In den letzten zwei Saison hat das Geschäft mit den farbigen Jeans schon vereinzelt angezogen. Nun beginnen sie sich als echte Alternative zur Blue Denim zu etabli

[2357 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 174

Fashion Bodywear Themen Herbst 2008

Pariser Frivolitäten

Paris stand am letzten Wochenende wieder im Mittelpunkt der internationalen Dessous-Branche. Viel diskutiert wurden nicht nur die anstehenden Termin- und Ortsveränderungen. Auch die Zahl frivoler Kollektionen sorgte für Gesprächsstoff auf Gängen und

Eine Soirée im berühmtesten aller Jugenstil-Restaurants organisierte der französische Dessous-Spezialist Barbara während der Pariser Wäschemesse Salon de la Lingerie (SIL) nicht ohne Hintergedanken. Über 200 Kunden aus aller Welt fühlten sich im Maxim's

[9813 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 042

Business Handel

Ein Rosenblatt zum Naschen

Local Business: Buchwieser in Garmisch-Partenkirchen eröffnet sein achtes Geschäft

Das ist der Naschbereich mit Verwöhnaroma pur." Was bei Anton Buchwieser so anregend nach Feinkost und Wellness klingt, ist das jüngste Objekt unter dem Dach des Familienunternehmens in Garmisch-Partenkirchen. Rosenblatt heißt das achte Geschäft des Unte

[3221 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 058

Fashion

Die Geheimnisse der Denim-Waschküchen

Waschung und Finish sind das A und O einer Jeans. Die Spezialisten lassen sich ungern auf die Finger schauen. Die TW konnte in Italien trotzdem einen Blick hinter die Kulissen großer Wäschereien werfen.

Ein großer Koch würde sein bestes Rezept nie preisgeben. Nicht anders läuft es in den berühmten Denim-Waschküchen in Italien. Hier in der norditalienischen Provinz hat der Wandel von der einfachen Baumwolljeans vom Fließband zum innovativen Kunstobjekt se

[10183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2001 Seite 072

Business Messen Modezentren

Eine erfolgreiche Formel

Pitti Bimbo präsentiert mehr Aussteller und mehr Schauen

Durch anhaltendes Wachstum sieht sich die italienische Kindermodemesse Pitti Immagine Bimbo in Florenz bestätigt. Zur 53. Veranstaltung vom 29. Juni bis 1. Juli haben sich 247 Aussteller (im Vorjahr 237) mit 329 (306) Kollektionen angemeldet. Mit 121 Mark

[1781 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 044

Business Handel

Konkurrenz im märkischen Sand

In Wustermark, rund 15 Kilometer westlich Berlins, hat in der vergangenen Woche das erste deutsche Designer Outlet Center eröffnet. Auf 10600 m² Verkaufsfläche werden 120 Labels angeboten, vertreten sind vor allem ausländische Hersteller. Eine Klage des Landes Berlin sowie der Stadt Potsdam gegen das Center war in zwei Instanzen gescheitert. Beim Berliner Einzelhandelsverband befürchtet man, dass Wustermark Kaufkraft aus Berlin und den umliegenden Brandenburger Kommunen abziehen könnte.

[9701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 066

Business Handel

Die Großen und die Jungen

Seit langem unkt die Branche, daß viele der Großen im Einzelhandel den Anschluß an die jungen Mode-Kunden verloren haben. Deren Young Fashion- Abteilungen gehen häufig an den Bedürfnissen der unter 20jährigen vorbei. Viele haben es bei dem typischen Young

[25521 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 010

Kommentar

ZIELLOSE WANDERVÖGEL

Das Einkommen der Kids wächst, aber immer weniger profitieren davon.

Den Kindermode-Einzelhändlern geht es heute wie den Eltern - die Kinder gehen immer früher ihrem Einfluß verloren. Im Baby- und Kleinkinderalter ist die Welt noch in Ordnung was Mode, Marken, Preise und Kaufstätten betrifft. Die Eltern, die für diese Kn

[5113 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 038

Mode

Messe Kind+Jugend: Die Branche ist in Aufruhr

Aufbruch, Umbruch, Abbruch?

mk Köln - Der Markt der Kindermode ist in Aufruhr. Eine schlechte Sommer- Saison 1997, ein guter, aber viel zu kurzer Start mit Herbst/Winter-Mode '97/98 verunsichert die Einkäufer, mit Schwung und Elan in die Sommersaison 1998 einzusteigen. Gekürzte Li

[10015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

Mode

High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

Für Kinder, Kenner und Könner

mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

[14902 Zeichen] € 5,75

 
weiter