Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 124

Fashion Trends 2004

TRENDS 2004

Brit Chic Urban, angezogen, ruhig - Konfektion wird neu bewertet. Das ist die Gegenbewegung zu den starken lässigen Tendenzen der vergangenen Saisons: Man spricht auch von "neuer Bourgeoisie". Flanell-Anzüge und Tweed-Kostüme sind die Speerspitze dieser

[8219 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 108

Fashion Hosen

Trend Frühjahr/Sommer 2004

Scharfe Schnitte

Heute lässige Sportswear, morgen cooler Flieger-Look und übermorgen Flashdance. Die Hose zeigt so viele Stilarten wie nie. Von weit über schmal und eng, von überlang bis verkürzt ist im Prinzip alles dabei. Die große Grundrichtung bleibt dabei im kommerzi

[5874 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 118

Fashion Hosen

Produkt News

Cambio, Wald/Roßbach, zeigt neben der Frühjahr/Sommer-Kollektion aktuelle Monatsprogramme. Für September sind das Helanca-, Tactel- und Woll-Stretch für verkürzte Hosen, Stifthosen und kurze Garconformen mit Zippertdetails. Polyester-Stretch für Wellness-

[12405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 086

Fashion Hosen

Trends Herbst 2003

Cool Cotton

Galoppierende Modetrends bestimmen den Markt, und die Hose befindet sich als Dreh- und Angelpunkt mittendrin. Kein Sortiment, kein Anbieter kann sich den Neuigkeiten verschließen, weil die Themen einfach schneller durchlaufen. Das Mode-Karussell dreht sic

[6710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

Business Kunden

99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

[7082 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

Markensympathie bei Modemarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 152

Fashion Damenhosen

Damenhosen Trend Sommer 2002

Cotton-Club

"Dieser Sommer war ein Betriebsunfall" - anders als mit diesem Statement eines marktführenden Hosen-Spezialisten kann man die zurückliegende Saison kaum bezeichnen. Dabei hat es die Hose vergleichsweise gut getroffen. Laut TW-Testclub liegt sie bei einem

[8237 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 223

Business Handel

"Tiefe vor Breite"

Das Lüneburger Modehaus Hedemann hat erfolgreich umstrukturiert

Nach einer kurzen Flaute erzielt das Modehaus Hedemann in Lüneburg seit 1995 nach eigenen Angaben wieder jährlich Umsatzzuwächse. Das Haus mit einer Verkaufsfläche von 3000 m² konnte sich damit von der Branchenentwicklung abkoppeln und eine eigene Firmenk

[4487 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 034

Fashion

TW-Serie: Zeitgemäße DOB-Sortimente. Teil 2: Lengermann & Trieschmann, Osnabrück

Stark in Marken

Die Ansprüche der Frauen haben sich in den vergangenen Jahren gravierend verändert. Welche Auswirkungen hat das auf die Gestaltung der Sortimente? Was verstehen DOB-Einzelhändler unter einem zeitgemässen Sortiment? Den zweiten Teil unserer Serie bildet ei

[13447 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 046

Fashion

Die Industrie glaubt an eine starke Position von Kurzgrößen

In der Kürze liegt noch Würze

Kurzgrößen sind ein altes Thema, über das nicht viel geredet wird. Entweder man macht sie, oder man läßt es. Die Konfektionäre, die sich mit Kurzgrößen seit Jahren und Jahrzehnten befassen, schwören darauf und sehen noch jede Menge Umsatz-Potential, wenn

[5670 Zeichen] € 5,75

 
weiter