Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 085

    Köpfe & Karriere

    AUSSENDIENST

    Keen: Wolfgang Weidner hat mit seiner gleichnamigen Nürnberger Sportagentur den Vertrieb in Nordbayern für die Keen Europe GmbH, München, übernommen. Er löst Florian Ascher ab, der die US-Schuhmarke im Norden Bayerns aufgebaut hatte. Weidner, bis vor zwe

    [2870 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 118

    Leute

    AUSSENDIENST

    Cabano: Der Gronauer Sportswear-Anbieter Cabano Worldwide Fashion hat zum 1. August zwei neue Handelsvertreter engagiert. Für das Gebiet Norddeutschland wird zukünftig vom Modezentrum Hamburg (Haus 11, Raum 289) aus Reinhard Führing zuständig sein. Neuer

    [8806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 066

    Business Industrie

    "Deutschland in Mode"

    Textil- und Bekleidungsindustrie präsentierte sich am 3. Oktober in Berlin

    Rund eine Million Besucher feierten am 3.Oktober den Tag der deutschen Einheit in Berlin. Erstmals seit der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten vor zwölf Jahren war die Bundeshauptstadt Schauplatz der zentralen Feiern. Einer der Höhepunkte de

    [4119 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 091

    Business Industrie

    Einigkeit am Tag der Einheit

    Gesamttextil gestaltet Branchenpräsentation am Brandenburger Tor

    "Deutschland in Mode" lautet das Motto der Show-Veranstaltung, mit der die Textil- und Bekleidungsindustrie den Tag der deutschen Einheit feiert. Organisiert wird das Event, das am 3. Oktober von 15 bis 18 Uhr im Rahmen der zentralen Einheits-Feierlichkei

    [2764 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2002 Seite 098

    Business Handel

    Schliessungen

    Gerlach, Helmstedt: Ein schwerer Schlag für Helmstedt: Ende April schließt das Hartwaren-Kaufhaus Gerlach mit rund 1300 m² Verkaufsfläche auf zwei Etagen. Geschäftsführer Wolfram Wrede erklärt, dass es immer schwieriger geworden sei, am Ort ein Fachgeschä

    [1980 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 060

    Business Handel

    Schliessungen

    Hörmann, Sindelfingen: Nach 133 Jahren schließt das Modehaus Hörmann in Sindelfingen. Ihren Entschluss begründet Inhaberin Irmgard Schwab-Hörmann mit der mangelnden Attraktivität der City. Die historische Altstadt sei durch das Verbot von Geschäften und G

    [1900 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2000 Seite 034

    Fashion

    Die DOB-Orderrunde an den regionalen Schauplätzen

    Viel Muße zum Mustern

    Der Mode-Tross zieht durch die Lande: Orderwochen sind Reisewochen, in denen die Einkäufer nach Düsseldorf, nach Hamburg und Berlin, nach München oder sogar nach Mailand ziehen. Jetzt nähert sich die Einkaufstour ihrer Halbzeit. Deshalb haben TW-Redakteure an den Orderschauplätzen in Berlin, München, Hamburg, Eschborn, Sindelfingen und Düsseldorf recherchiert, wie sich die Orderrunde bislang entwickelt.

    [9752 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 076

    Business Handel

    "Unsere Marke heißt Pieper"

    Das Saarlouiser Kaufhaus mit seiner über einhundertjährigen Tradition ist über die bundesdeutsche Landesgrenze hinaus bekannt. Der Erfolg von Pieper basiert auf einem stets aktuellen Sortiment, auf der guten Erreichbarkeit und nicht zuletzt auf dem persön

    [9232 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 006

    Diese 50 Jahre

    1956 bis '60: Zeit des neuen Anspruchsdenkens

    rh Frankfurt - "This is a californian style" steht in den Etiketten der deutschen Betty Barclay-Lizenzkollektion, die im Frühjahr 1956 für Teenager auf den Markt kommt. Das Betty Barclay-Kleid kostet im Laden zwischen 19,80 und 29,80 DM. "Lupo, das Unterh

    [3810 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 006

    Diese 50 Jahre

    1951 bis '55: Stetig aufwärts, aber ohne Gewähr

    rh Frankfurt - Die Bundesregierung grübelt über eine Luxussteuer unter anderem auf Nylons und hochwertige Textilien nach. Die DOB-Industrie fertigt 18 % ihrer Produkte in den Größen 38 und 40, 52 % in 42 und 44 und 30 % in Größe 46 und darüber. Der Fabrik

    [3886 Zeichen] € 5,75