Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 100

    Fashion TW Studie Hemd

    Die Stammabteilung wird weiterhin heiß geliebt

    Sie ist unverzichtbar, wird zunehmend sehr modern nach Stilwelten aufgebaut. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, wo er sich befindet. Casual muss sich immer wieder neu erfinden. Mehr frei komponierte Flächen könnten eineAlternative zur Masse ver

    So kontrovers das Thema Stammabteilung generell im Handel diskutiert wird, wenn es um Hemden geht, ist sich der Handel einig. Drei Viertel der Befragten sehen in der Kompetenzabteilung nach wie vor die beste Antwort auf die Einkaufsbedürfnisse der Männer

    [8810 Zeichen] Tooltip
    STAMMABTEILUNG AM STÄRKSTEN - Wo verkaufen sich welche Hemden am besten?

    POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

    POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Kleine Teile, große Wirkung

    Accessoires mischen auf - nicht nur Outfits, sondern das gesamte Mode-Business. Was ist für Industrie, Handel und Kunden so anziehend an diesen kleinen Teilen?

    Neulich bei Apropos in Köln. Der Laden war voll. An der Kasse eine Schlange wie samstags bei Aldi. Was hielten die Kunden in den Händen? Neben Ethno-Röcken und Jeans immer wieder Gürtel, Modeschmuck, Tücher. Accessoires eben. Eigentlich ein viel zu schwa

    [5384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

    Business Standorte

    Die Perlentaucher von Cannes

    Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

    Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

    [14658 Zeichen] Tooltip
    München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2001 Seite 064

    Das Geheimnis des Erfolgs: Die Familie

    Local Business: Mode Fischer hält wenig von Erfa- und Verbundgruppen

    "Der Schlüssel unseres Konzepts und unseres Erfolges ist das Engagement der Familie. Täglich im Einsatz am POS, jederzeit persönlich Ansprechpartner für die Kunden, beim Ordern und im Kontakt mit den Lieferanten immer mit Leib und Seele dabei, um innovati

    [7702 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2001 Seite 048

    Business Handel

    Neue Käuferschichten und neue Partner

    SinnLeffers definiert Ziele für künftiges Wachstum

    Trotz der unbefriedigenden Entwicklung im letzten Geschäftsjahr und dem schwachen ersten Tertial 2001 bereitet sich die SinnLeffers AG, Hagen, auf weiteres Wachstum und die Expansion vor (siehe S. 8). Das Unternehmen führt das behutsame Trading up in der

    [4094 Zeichen] Tooltip
    SinnLeffers AG in Zahlen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 044

    Business Handel

    "Wir sind lernfähig"

    Ein Mammutprogramm absolvierte der Textilfilialist SinnLeffers in der letzten September-Woche: Nach Umbau und Modernisierung präsentieren sich die Häuser in Köln, Recklinghausen und Kempten neu, eine zweite Filiale ging am Standort Chemnitz an den Start und in Karlsruhe eröffnete der erste Stand-alone-Store der Eigenmarke "Bamboo". Das Tempo von Relaunch und Expansion will die Schickedanz-Tochter beibehalten. Wachstum soll auch die neue Private-Label-Politik bringen.

    [15327 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2000 Seite 046

    Business Handel

    Mode-Mekka in Niederbayern

    Garhammer im niederbayerischen Waldkirchen hat im vergangenen Dreivierteljahr für knapp 20 Mill. DM umgebaut. Alles scheint neu in dem nun fast 6300 m² großen Haus. Geblieben ist das Grundkonzept: Mode und Menschen.

    [7075 Zeichen] € 5,75