Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 058

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Ein roter Faden für Orange"

Mehr Denim, mehr Outerwear, mehr Power für die DOB - das ist die neue Marschrichtung für Boss Orange. Senior Vice President Eyan Allen über den neuen rauen, toughen, unpolierten Look der Casualwearlinie aus dem Hause Boss.

Cool, lässig, urban - so ist Boss Orange einst gestartet. 1999 ging die Kollektion als Leisurewear-Label, das sich aus der Kernmarke Boss heraus entwickelt hatte, zunächst nur für Männer an den Start. Sie wurde damals häufig als segmentbildend und beispi

[8006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 042

Business Thema

Shanghai: Stadt der Superlative

Business Traveler Guide Shanghai: Ob Shoppingmalls, Bürotürme, oder Gourmet-Tempel - in der chinesischen Metropole geht es immer noch ein Stück größer, futuristischer, schneller. Mit den Shanghai-Kennern Ren Lu und Yuan Yu auf Entdeckungsreise.

Treffpunkt ist Starbucks am Renmin Square, einem der zentralsten Plätze der Stadt. An diesem Sonntagvormittag sind auf der Dachterrasse viele Plätze frei. Hinter dem Volks-Park flimmert die Skyline von Shanghai mit dem futuristischen Radisson-Tower, dem

[19522 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2006 Seite 038

Business Handel

Im Paradies der Shopaholics

Hongkong gilt als Asiens Mekka der Konsumsüchtigen. Deutsche Mode-Anbieter müssen sich beeilen, wenn sie noch einen Fuß aufs teure Pflaster bekommen wollen.

Ein Shopaholic zu sein, gilt in Hongkong als normal. Selbst wenn in der Wochenendausgabe der South China Morning Post schon mal die Ratschläge von Therapeuten zum Thema Kaufsucht abgehandelt werden. Der Rat richtet sich vor allem an die, die sich ihre Ka

[18478 Zeichen] Tooltip
IMPORTBOOM BEI TASCHEN UND SCHUHEN - Hongkongs Importe von Lederwaren und -schuhen - In Mill. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 08.04.2004 Seite 067

Business Backstage

Die Expansion: "Asiaten sind extrem imagebewusst"

China ist für Hugo Boss der Wachstumsmarkt der Zukunft.

Seine Visitenkarte übergibt Lars-Peter Larsen immer noch wie ein Europäer, zumindest wenn er in Europa ist. Ganz locker und mit einem Lächeln reicht er sie über den Tisch. Nicht mit beiden Händen und großem Tamtam, wie es in weiten Teilen Asiens üblich is

[5792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 050

Business Thema

"Frauen verliert man schneller...

...man gewinnt sie aber auch wieder schneller." Hugo Boss-Chef Dr. Bruno Sälzer über seine Markenstrategie, die aktuellen Pläne im Sport-Style-Segment und die Zukunft von Boss Woman.

[17773 Zeichen] Tooltip
Einbruch beim Jahres-Überschuss - Hugo Boss AG: Umsatz und Ertrag im 6-Jahres-Vergleich in Mill. Euro

Hauptmarkt Europa - Hugo Boss AG: Umsatz 2002 nach Regionen in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 048

Business Thema

Palastrevolution bei Palmers

Österreichs größtes Textilunternehmen, der Palmers-Konzern, steht strategisch und personell vor der Neuausrichtung. Diese Aufgabe übernehmen erstmals mehrheitlich unabhängige Manager. Die Ära Humer geht zu Ende.

[7259 Zeichen] Tooltip
Das Palmers-Imperium
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2000 Seite 230

Business Industrie

Zukunftsmarkt für echte Marken

Der chinesische Markt inklusive der Sonderverwaltungszone Hongkong ist für viele deutsche Modeanbieter ein weißer Fleck auf der Exportlandkarte. Zu viele gute Gründe sprechen gegen ein Engagement in dem fremdländischen Massenmarkt. Doch die Zeit arbeitet für Exportmutige: Chinas und Hongkongs Wirtschaft erholen sich zusehends von der Asienkrise, die Wettbewerbs-Chancen sind dank Euro-Schwäche gestiegen und der baldige WTO-Beitritt Chinas lässt Hoffnungen blühen. Ist die Zeit reif für ein Umdenken?

[11242 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 072

Business Industrie

Die Welt wird elastisch

Als die Elastanfaser Lycra vor 40 Jahren erfunden wurde, da hat sie die Wäsche revolutioniert. Dann die Bademode. Dann die Strümpfe. Jetzt wird der Siegeszug immer stürmischer. Lycra erobert die Konfektion, die Masche, die Männerwäsche, die Schuhe, die Berufskleidung.

[12134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 090

Messen

Erfahrungen deutscher Hersteller auf asiatischen Bekleidungsmessen: Kein Exporterfolg ohne genaue Planung - und Geduld

Anbandeln mit den Asiaten

bm Frankfurt - Der Weg nach Asien ist lang und beschwerlich; und jeder Schritt einer Expedition in den fremden Erdteil muß sorgfältig geplant werden. Das wissen jene deutschen Hersteller, die bereits auf Bekleidungsmessen in Asien ausgestellt haben. Im

[9014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 004

Diese Woche

Hugo Boss: Bald 160 Shops

fg Stuttgart - Ende 1994 gab es weltweit 124 Boss-Shops und einen Hugo- Shop. Zur internationalen Positionierung ihrer Marken greift die Hugo Boss AG immer stärker zum Mittel der Shops. Sie werden von unabhängigen, selbständigen Einzelhändlern betrieben,

[2101 Zeichen] € 5,75

 
weiter