Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 25.08.2005 Seite 020

    Business Thema

    Der stille Riese aus Berlin

    Neue Blazer-Kollektion. Neue Hosen-Kollektion. Erstmals eine HAKA-Kollektion. Und jede Menge DOB. Umlauf&Klein ist einer der größten deutschen Bekleidungs-Lieferanten.

    Es gibt zwei Männer in der deutschen Konfektion, die als besonders wach gelten und die jeden Morgen aufstehen, wenn die Hähne krähen. Bei Gerry Weber im westfälischen Halle klingelt der Wecker morgens um fünf. Bei Wolfgang Wessel klingelt er um die gleic

    [10913 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 050

    Business Thema

    "Wir sind ja keine mickrige Veranstaltung"

    Der CPD rennen Aussteller und Besucher davon. Mit der Messe steht der Modestandort Düsseldorf zur Disposition. Die TextilWirtschaft hat den Chef der Igedo Company gefragt: Was nun, Herr Kronen?

    TW: Die letzte CPD hat viele in der Branche erschreckt. Manche sehen die Messe schon als sterbende Veranstaltung. Wird es die CPD in fünf Jahren noch geben? Manfred Kronen: Ja. Die Messe ist die einzige Plattform, wo sie zu relativ geringen Kosten eine

    [22653 Zeichen] Tooltip
    Warum besuchen Sie die CPD?

    Warum besuchen Sie die CPD nicht?
    € 5,75