Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 078

    Fashion

    Munich Fabric Start

    Enger zusammenrücken

    Der Druck nimmt zu. Kosten steigen. Vororder-Limite schrumpfen. Für den Stoff-Einkauf heißt es jetzt, nah am Markt zu disponieren.

    Das Gardeur-Team nahm es sportlich. Zu Fuß von der Münchner Freiheit ins MOC. Eine gute Stunde. Der Streik der Münchner Verkehrsbetriebe war am ersten Messetag der Munich Fabric Start ein besonderes Hindernis. Und das in Zeiten strikter Kostenreduzierung

    [6882 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 052

    Fashion

    Première Vision

    Mehr Highlights, bitte!

    Paris war wieder der große Stoff-Tummelplatz für die Modeleute aus aller Welt. Es wird breit gemustert, weil zur beruhigten Basis dringend neue Ergänzungen gesucht werden.

    Die Première Vision - 20. bis 23. Februar 2007 - ist nicht schlecht gelaufen. Die ersten drei Tage seien "absolut busy" gewesen, erklärten viele Aussteller. Aber auch fast alle meinten, dass man sich den vierten Messetag in Paris (genauso wie in Mailand)

    [6932 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 054

    Fashion

    Texworld

    Jetzt stimmt die Atmosphäre

    Es ging um mehr Qualität und Komplett-Service. Aber an der Preissensibilität hat sich nichts geändert. Die Messe hat sich am neuen Ort gut aufgestellt.

    Sonam Gupta, Generalmanager der Textil Division von Raymond, einer der führenden indischen Stoffhersteller, war zufrieden: "Wir sind glücklich, dass wir endlich den klaustrophoben Verhältnissen des CNIT-Kongresszentrums bei La Défense entronnen sind. Hie

    [3757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 058

    Fashion

    Die HAKA in Düsseldorf

    Die Männermode ist nach Düsseldorf zurückgekehrt. Die Halle 29 wurde sehr gut angenommen. Der Standort Messe bedarf noch mancher Korrekturen.

    Das Bild der HAKA stellte sich in Düsseldorf sehr vielschichtig dar. Wie die DOB schon seit vielen Jahren, müssen sich jetzt auch die Männermode-Einkäufer statt auf eine Messe auf mehrere Standorte einstellen: Auf das Messegelände selbst, die Showrooms i

    [5366 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2003 Seite 020

    Fashion

    HAKA-Bestseller

    Zipperstrickjacken laufen ungebremst. Ebenso Cordhosen und Jeans. Streifenhemden bleiben, mit den kühlen Temperaturen kam die Lust auf karierte Flanellhemden. Auch Anzüge machen Freude. Zum Aufsteiger schlechthin avancierten Lammfell-Imitate. Gute Themen, die das kurzfristige Geschäft im Männermarkt beleben.

    [13305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 028

    Fashion

    BAUKASTEN PRO & CONTRA

    Die HAKA steht vor einem Wandel. Dessins und Farben kehren zurück. Die graue Ödnis des Purismus weicht. Das hat Konsequenzen für die Anzug-Sortimente. Der Handel muss die Gewichtung zwischen Baukasten-Systemen und modischen Themen neu überdenken.

    [17868 Zeichen] € 5,75