Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 084

    Fashion Stoffe Herbst/Winter 2011

    "Bedruckt, gekämmt, gewaschen"

    Designer aus DOB und HAKA über mehr Baumwolle, gewebte Jersey-Bilder und neue Finishings.

    "Wir produzieren alles in Italien und haben bei italienischen Webern sehr viel Innovation gefunden. Ich finde, es ist eine der besten kreativen Saisons seit langer Zeit. Wir schauen uns auch nach neuen Lieferanten um. Dabei ist mein Highlight für den kom

    [4987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 064

    Fashion

    Düsseldorfer Nächte

    EICKHOFF. Der Umbau des Geschäftes sollte gefeiert werden, und es wurde ein Fest der besonderen Art: Erst hatten die rund 230 geladenen Gäste mit Familie Eickhoff auf die neu gestalteten Räume angestoßen: Anschließend wurde im Steigenberger Park Hotel di

    [3707 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 020

    Business Thema

    Best Ager

    Die neuen Alten kommen

    Die Modebranche steht vor einer großen Herausforderung. Die Zahl der Älteren wächst rapide. In rund 30 Jahren wird die 50-Plus-Generation wohl die Mehrheit der Bevölkerung stellen. Schon bis 2008 - so prognostizieren Branchenexperten - wird allein di

    Deutschlands Zukunft wird grau. Zumindest was die Haarfarbe angeht. Abgesehen von der Haarfarbe herrscht aber noch große Unsicherheit, welche Auswirkungen der Alterungsprozess für den Einzelhandel wirklich mit sich bringt. Das fängt schon bei den Begriffl

    [23215 Zeichen] Tooltip
    Der Siegeszug der Senioren Anteil der Unter-20- und Über-60-Jährigen an der jeweiligen Gesamtbevölkerung

    Modische Aktualität verliert Zeitloses kommt in Mode
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

    Business Kunden

    99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

    KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

    Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

    [7082 Zeichen] Tooltip
    Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

    Markensympathie bei Modemarken
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 034

    Kunden

    Modetypologie: Die Branche hat es mit sechs Modetypen zu tun

    Trendorientierten Frauen fehlt es oft am modischen Selbstbewußtsein

    ma Frankfurt - Mehr als ein Drittel der insgesamt fast 26 Millionen 14- bis 64jährigen Frauen zählen zur Hauptzielgruppe der Markenanbieter in der Mode. Das zeigt die neue Brigitte Kommunikationsanalyse '98, die nächsten Monat der Öffentlichkeit präsentie

    [7403 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 042

    Kunden

    Markenbekanntheit: Nach der neuen Brigitte-KommunikationsAnalyse konnten fast nur Jeanser Bekanntheitszuwächse erzielen

    Marken haben Nachholbedarf im Osten

    ma Frankfurt - Am 4. Juni wird die neue Brigitte Kommunikations Analyse '96 der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Mittelpunkt der Studie stehen wieder die Frauen und ihr Verhältnis zu Mode und Marken. Die TextilWirtschaft stellt vorab die wichtigsten Ergebni

    [6864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 18.08.1994 Seite 027

    Handel

    Markenbekanntheit: Weitere Ergebnisse der Spiegel-Studie Outfit 3

    Der Kampf um den ersten Platz

    alb Frankfurt - Das Vertrauen in die Marken bröckelt. Als Grund führten die Spiegel-Forscher die zunehmende Markeninflation an. 8500 Frauen und Männer in Ost und West wurden nach Bekanntheit, Kaufbereitschaft und Besitz von 271 Modemarken befragt. 1990

    [4110 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1993 Seite 016

    Handel

    Dandy Moden: Jetzt vier Geschäfte in Passau

    Das jüngste Kind heißt "Energy"

    up Passau - Die 1985 gegründete Dandy Moden GmbH, Passau, peilt mit jetzt vier Läden 1993 rund 9 Mill. DM Umsatz an. Weiteres Flächenwachstum hat die geschäftsführende Gesellschafterin Brigitte Hany-Weber nicht im Sinn. Der Grund: Die engagierte Einzelh

    [3907 Zeichen] € 5,75