Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

    Business

    Sourcing-Sorgen

    Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

    Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

    [16066 Zeichen] Tooltip
    BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 040

    Business Handel

    Mode mitten im Münsterland

    Local Business: Das Modehaus Ahlert in Greven präsentiert sich größer und in einem neuen Look

    Qualitäts-Markenware zu ehrlichen Preisen und fachkundige Beratung." So lauten seit jeher die Grundsätze des Modehauses Ahlert in Greven. "Daran wird auch in Zukunft nicht gerüttelt", betont Christian Ahlert. Der 32-Jährige ist geschäftsführender Gesells

    [2880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 100

    Fashion TW Studie Hemd

    Die Stammabteilung wird weiterhin heiß geliebt

    Sie ist unverzichtbar, wird zunehmend sehr modern nach Stilwelten aufgebaut. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, wo er sich befindet. Casual muss sich immer wieder neu erfinden. Mehr frei komponierte Flächen könnten eineAlternative zur Masse ver

    So kontrovers das Thema Stammabteilung generell im Handel diskutiert wird, wenn es um Hemden geht, ist sich der Handel einig. Drei Viertel der Befragten sehen in der Kompetenzabteilung nach wie vor die beste Antwort auf die Einkaufsbedürfnisse der Männer

    [8810 Zeichen] Tooltip
    STAMMABTEILUNG AM STÄRKSTEN - Wo verkaufen sich welche Hemden am besten?

    POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

    POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 110

    Fashion TW Studie Hemd

    Begehrlichkeit überwindet hohe Preise

    Der Fachhandel generiert deutlich höhere Durchschnittspreise als es im Gesamtmarkt möglich ist. Wenn das Hemd mehr kostet, muss aber in jeder Preislage alles stimmen.

    Es gibt richtige Fans von Van Santen. Kunden gehen mit drei oder noch mehr Hemden dieses holländischen Labels aus dem Laden und zahlen zwischen 129 bis 160 Euro. Ohne Problem." Berichtet begeistert Helga Haffelt von Breitling in Stuttgart über ihre Erfah

    [7500 Zeichen] Tooltip
    ÜBER 80 EUR WIRD'S ENG - Umsatzanteile von Business- und Casualhemden nach Preislagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 112

    Fashion TW Studie Hemd

    Der Hürdenlauf auf die Fläche

    Es ist kein leichter Weg, sich einen Platz im Sortiment zu erobern. Denn im Prinzip sind die Flächen vergeben. Lieferpünktlichkeit und modernes NOS sind Kriterien, bei denen der Handel genau hinschaut.

    Eine Erkenntnis dieser Hemden-Studie lautet: Selbst bekannte Marken tun sich zuweilen schwer, einen adäquaten Platz auf der Fläche zu finden. Denn Konzentration gilt für viele Händler als Formel schlechthin. Einerseits wollen sie Klarheit am POS schaffen

    [4864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 030

    Business Thema

    Wehmeyers Neuanfang

    Neues Konzept, neue Ziele, neuer Mut: Der Aachener Bekleidungsfilialist präsentiert sich in Düren rundum erneuert und will schon in diesem Jahr zweistellig wachsen

    Nur eine Woche nach dem Start des "neuen Wehmeyer" in Düren lagen die Ergebnisse der ersten Kundenbefragung auf dem Tisch. "Uns hat die Neugier getrieben, ob den Kunden die Modernisierung gefällt und wie sie mit der Umstrukturierung zurecht kommen. Wir w

    [8809 Zeichen] Tooltip
    FREIER FALL GESTOPPT? Umsatz 2001 - 2007 in Mill. Euro
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 024

    Das Jahr Panorama 2006

    Was wächst

    Nach über einem Jahrzehnt rückläufiger Umsätze scheint die Talfahrt im Textileinzelhandel 2006 gestoppt. Obwohl das Geschäft sicher beinhart bleibt, herrscht in vielen Unternehmen wieder Zuversicht. Die Krisenmanager von gestern befassen sich mit den

    Platzhirsche. "Local Heroes" wie Lengermann & Trieschmann in Osnabrück (Foto), Garhammer in Waldkirchen, Engelhorn in Mannheim und Wagener in Baden-Baden haben in diesem Jahr massiv in Erweiterungen investiert. Dodenhof baute sich mit seinem neuen, 8900m

    [5701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 094

    Fashion Hemdenmarkt

    Rosige Zeiten

    Hemden zählen zu den starken Säulen in den Männermode-Sortimenten. Bewegung herrscht auf vielen Feldern. Bei Flächen, bei Distributionswegen, Preislagen, modischen Strömungen. Besonders eklatant stellt sich der Wandel im Lieferanten-Portfolio dar.

    Das Hemd bringt richtig Geld. Trotz starkem Zuwachs bei Polos liegen nach wie vor die Hemdenstückzahlen höher", und mit dieser Meinung befindet sich Frank Wolf von Lengermann & Trieschmann in Osnabrück in guter Gesellschaft. Vor allem, weil Hemdenkauf auc

    [7321 Zeichen] Tooltip
    Mehr Mode gesucht - Kommt bei NOS die Mode ausreichend zum Zuge?

    Mehr Power für Flash - Gibt es genug interessante Flash-Programme?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 040

    Fashion

    TW-Studie Vertriebsallianzen Hemden

    Schnelles Hemd - schnelles Geld

    Nur die Mode hat dem Hemd dieses Jahr Umsatzimpulse gebracht. Der Handel fordert immer drängender zusätzliche Ordermöglichkeiten für neue Themen innerhalb der Saison. Vertriebsallianzen sollen dabei helfen.

    [11311 Zeichen] Tooltip
    Was Hemdensortimente erfolgreich macht
    € 5,75