Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 086

    Fashion

    GDS Düsseldorf

    Eine lässige Geschichte

    Die neue Hallenstruktur belebt die Messe. Die Stimmung ist besser als erwartet. Modisch dreht sich alles um die Eckpfeiler Leichtigkeit und Lässigkeit.

    Minus drei. Am Ende des ersten Halbjahres im Schuhhandel stand ein ernüchterndes Minus. Die Saison war durchwachsen. Konsumzurückhaltung, schlechte Stimmung. Nicht verwunderlich, dass keiner Lust auf die nächste Orderrunde hatte. Das war vor drei Wochen.

    [12004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 058

    Fashion

    DMI-Fashion Day: Stimmungsbilder

    Persönliche Lebensstile statt kurzlebiger Trends. Natur und Architektur als Leitbilder. Woher kommen Innovationen? Der DMI Fashion Day bot Inspirationen für Winter 2009/10.

    Vielleicht ging es den Gästen des Fashion Days so wie den Kinobesuchern bei "Sex and the City": Alle sind gekommen, um den neuesten Look zu sehen - und sie sehen nichts. Carrie, Miranda und Co. blieben die Antwort auf die Stylingfrage im Jahr 2008 schuld

    [7416 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 062

    Fashion

    DMI-Fashion Day: HAKA-Tendenzen

    Naturverbundenheit mit modernem Anstrich. Zwischen Wolle und Techno entsteht neue Spannung. Die Trends der Männermode für Winter 2009/10

    Ob modern interpretierte Rustikalität oder spannungsvolles Spiel zwischen Techno und Wolle, ob Rückkehr flanelliger softer Sakkos und Anzüge, Fancy-Strick oder Karos - an neuen Impulsen für die Männermode herrscht kein Mangel. Und das Interesse am HAKA-P

    [5166 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 068

    Fashion

    DMI-Trends Männermode Herbst/Winter 2006/07

    Tradition wird aufgemöbelt

    Der Bogen der Männermode für Winter 2006/07 spannt sich zwischen traditioneller Eleganz und praller Sportlichkeit mit britischem Touch. Scharfe Schnitte, reduzierte Farbigkeit, Revival für Checks.

    Wandel ist angesagt, auch in der HAKA. Winfried Rollmann, der Mann vom Pariser Stylingbüro Season, sieht, dass Wert und Sicherheit der Tradition wieder deutlich höher geschätzt werden. "Es gibt einen Trend zur Langlebigkeit, der aber neu und modern inter

    [7993 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 086

    Fashion

    DMI Fashion Day Man

    Der smarte Frische aus den Fünfzigern

    Die Trendprognose des DMI für die Männermode im Sommer 2005 stellt den Chic der Fünfziger Jahre ins Zentrum. Es wird sehr gepflegt, auch das Sportive wirkt angezogen. Die Casualisierung der vergangenen Saisons prägte die Umsätze, drückte aber auch die

    [7427 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite 030

    Fashion

    DMI-Fashion-Day: Die DOB-Trends für Herbst/Winter 2002

    Der Kindergeburtstag ist vorbei

    Frauenzeitschriften provozieren Aggression und Angst. Warum? Es gibt keinen Bereich, der Frauen so verärgert wie die Berichterstattung über Mode. Viele Frauen spüren, dass die herrschenden Mode-Leitbilder sie ghettoisieren.

    [6380 Zeichen] € 5,75