Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 052

    Business Panorama Industrie

    PVH: Neuer Name, anhaltendes Wachstum

    Fokus auf Tommy Hilfiger und Calvin Klein – zweistellige Zuwachsraten in Europa

    Der Bekleidungs-Konzern Philips-Van Heusen Corp hat sich einen neuen Namen gegeben: Das in New York ansässige Unternehmen firmiert künftig unter PVH Corp. Grund der Namensänderung sei, dass sich die Struktur des Konzerns durch die Akqusitionen von Calvin

    [1841 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.2010 Seite 044

    Business Panorama Industrie

    IN KÜRZE

    Buff Die deutsche Tochtergesellschaft von Buff, einem spanischen Anbieter von Schlauchtüchern, hat den Umsatz, seitdem sie den Deutschland-Vertrieb im Frühjahr 2008 übernommen hat, verdoppelt. Im Jahr 2010 erlöste die Buff GmbH mit Sitz in Feldkirchen b

    [1565 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 084

    Köpfe

    Tommys Pfeilspitze

    Michael Arts hat gut lachen. Er ist einer der Architekten des Erfolgs von Tommy Hilfiger in Europa. Nun soll er die anderen Labels des Mutterkonzerns PVH nach Europa bringen. Den Start macht Arrow.

    Mailand, September 2006. Zur Kollektionspräsentation im Mailänder Tommy Hilfiger-Showroom trifft sich eine illustre Gästeschar beim Aperitivo. Lauren, eine amerikanische Mode-Studentin, blickt sich verwundert um: "Wenn ich meinen Freunden zu Hause erzähl

    [4905 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 022

    Business

    Der Mega- Deal

    Die Übernahme der Tommy Hilfiger Group katapultiert den US-Bekleidungskonzern Phillips-Van Heusen auf einen Schlag unter die Top Five der Welt.

    Vor zehn Jahren war Phillips-Van Heusen (PVH) in erster Linie als konservativer Konfektionär bekannt, der für ebenso konservative Kunden wie Ronald Reagan die Oberhemden schneiderte. Mit der Übernahme des für seine hypersexy Werbung bekannten New Yorker

    [14111 Zeichen] Tooltip
    TENDENZ STEIGEND - Umsatz und Netto-Gewinn Philips-Van-Heusen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 007

    News

    FOKUS

    Phillips-Van Heusen Trotz eines Umsatzrückgangs von 3,7% auf 2,39 Mrd. Dollar (1,76 Mrd. Euro) konnte die US-Gruppe Phillips-Van Heusen (PVH), die gerade wegen der Übernahme von Tommy Hilfiger in die Schlagzeilen geraten ist, ihren Nettogewinn im Geschä

    [1751 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 004

    News

    Calvins neuer Bruder

    Der US-Modekonzern Phillips-Van Heusen übernimmt für 2,2 Mrd. Euro Tommy Hilfiger

    Tommy Hilfiger ist wieder in amerikanischer Hand. Nach einem der größten Deals der Modebranche der vergangenen Jahre übernimmt der New Yorker Bekleidungskonzern Phillips-Van Heusen (u.a. Calvin Klein) das Unternehmen für einen Preis von 2,2 Mrd. Euro von

    [5976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 045

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Cavalli Das italienische Modehaus Cavalli lässt seine Kollektion Roberto Cavalli Uomo ab der kommenden Herbst-/Winter-Saison von Gibò produzieren und vertreiben. Die Partnerschaft mit Gibò, das zur japanischen Kashiyama-Gruppe gehört, sei Teil der global

    [1747 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 034

    Business Handel

    AUSLAND

    Calvin Klein öffnet Collection-Store in China. Calvin Klein, Tochtergesellschaft des New Yorker Bekleidungsunternehmen Phillips-Van Heusen, wird im April im Peninsula-Hotel in Peking den ersten Calvin Klein Collection-Store in China eröffnen. Auf rund 27

    [3116 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2005 Seite 044

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Kellwood steigert Umsatz. Das US-Bekleidungsunternehmen Kellwood, St. Louis/Missouri, hat im Geschäftsjahr 2004/05 (29.1.) seinen Umsatz um 9% auf 2,5 Mrd. Dollar (1 Mrd. Euro) gesteigert. Die im Februar 2004 übernommenen Marken Phat Farm und Phat Fashion

    [1689 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 12.08.2004 Seite 038

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Tommy Hilfiger meldet Verlust. Das in New York und Hong Kong ansässige Mode-Unternehmen Tommy Hilfiger Corporation meldet für das erste Quartal 2004/2005 (30.6.) einen Verlust von 7,6 Mill. Dollar (6,3 Mill. Euro), nachdem im Vorjahreszeitraum ein Gewinn

    [3024 Zeichen] € 5,75