Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 28,29

Business

Big in Bruchsal

Steffen Jost hat sein fünftes Modehaus eröffnet. Mit 5300m² ist das Geschäft im badischen Bruchsal nun das größte seiner Gruppe. Im Sortiment setzt Jost in erster Linie auf bewährte Marken der Mitte. Pionier-Charakter hat das Haus in Sachen Technik:

Er wirkt noch ein wenig angespannt, aber glücklich. Steffen Jost hat auch allen Grund dazu. Es ist Freitagvormittag, und sein vor wenigen Stunden neu eröffnetes Modehaus Jost am Schönbornplatz in Bruchsal ist proppenvoll. Bereits am Vorabend, beim Pr

[5447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 182

Fashion Sportswear Sommer 2011 Trend

DIE SPORTSWEAR

Die Sportswear bleibt in Bewegung. Baumwolle gewinnt, Glanz verliert - das ist die Marschrichtung. Weiterhin unabdingbar ist Funktion. Von hochtechnischen Qualitäten bis zu durchdachten Multipocket-Styles.

Wenn das mal kein Jackenfrühjahr war. Zugegeben, eher ein Winterjackenfrühjahr. Aber es hätte schlechter kommen können für die Sportswear. Waren die Winterlager erst einmal leer, und das wurden sie bei vielen, kamen auch die neuen Themen zum Zuge. Hier g

[3202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 062

Fashion

Sortiments Check (5)

"Flieder, bis der Arzt kommt"

Männermode Bruns in Oldenburg punktet mit Bekleidung, die funktional und lässig ist. Sportive Details? Ja bitte, aber dezent. Klassische Hemden? Sehr gerne, aber mit Pfiff. Ein Gespräch mit Einkaufsleiter Marc Eilts.

Es ist Mitte Mai. Immer noch will es nicht so richtig warm werden. Zehn Grad sind es höchstens. Funktionsjacken prägen das Oldenburger Straßenbild. Mit gelben Tatzen und bleichen Gesichter schlurfen die Männer durch die Fußgängerzone, deren Blicke sich e

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 056

Fashion Männermode Herbst 2010 Trend

MÄNNERMODE HERBST WINTER 2010/2011

Los geht's. Der Nebel hat sich gelichtet, die neue Orderrunde ist eröffnet. Der Herbst 2009 ist nicht spurlos am Handel vorüber gegangen, die HAKA hat ein Veilchen mitbekommen. Doch unterm Strich sagen die meisten: "Es hätte schlimmer kommen können" und

[5033 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 108

Fashion Masche Herbst 2010 Trend

DIE MASCHE

Vor allem frische Farben - allen voran Lila - verhalfen Strick zuletzt zum Erfolg. Dieser Impuls war und bleibt entscheidend. Masche - ob grob, ob fein - wartet auf mit viel Innovation.

Vor ein paar Saison hätten viele noch den Kopf geschüttelt. Lila? Für Männer? Vielleicht auf dem Laufsteg, aber für die Masse? Niemals. Heute sieht das völlig anders aus. 2009 hat eine einzige Farbe alle anderen in den Schatten gestellt, kaum ein Mann ko

[3256 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 134

Fashion Sportswear Herbst 2010 Trend

DIE SPORTSWEAR

Der Winter ließ lange auf sich warten. Das hat dem Jackengeschäft geschadet. Dennoch bleibt Sportswear eine starke Säule mit viel Innovation. Die Richtung ist klar: High Tech bleibt, Wolle kommt.

Wie sieht die neue Jacke aus? Gibt es sie überhaupt, die eine Jacke? Wenn ja: Ist sie technisch oder aus Wolle? Oder beides? Die Kreativen haben sich in den letzten Monaten intensiv damit beschäftigt. Nach einem für die meisten nicht zufriedenstellenden

[3316 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 082

Fashion

Ab durch die Mitte

Die Mitte der Männermode gewinnt an Profil. Das muss sie auch, denn der Wettbewerb nimmt zu.

Es sind die stärksten Impulsgeber der Männermode: plakative Sportswear auf der einen, cleane Konfektion auf der anderen Seite. Jeder kennt die Looks. Viel besprochen, hoch gelobt. Das Salz und Pfeffer vieler Sortimente. Dennoch: Zwischen La Martina-Polos

[6985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 064

Fashion

"Inspiration ist alles"

Starker Auftakt für die 25. Munich Fabric Start. Deutlich mehr Besucher auf den Spuren der neuen Saison. Die Themen für den Winter: Leichtigkeit, Natur, Wertigkeit, Fancys und Karos.

Rainer Wulms von der Weberei Willy Schmitz ist zufrieden. "Mit einem gecrashten Woll-Glencheck haben wir Designer und Stoffeinkäufer der HAKA richtig aufgemischt. Crash wollten sie nicht, aber mit dem Karo haben sie sich beschäftigt." Damit hat er sein Z

[9660 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 042

Business Messen Modezentren

Wo zeigt die HAKA?

Die Diskussion um einen HAKA-Messeplatz für die Mitte geht weiter: München steht außen vor, Köln ist aus dem Rennen, Berlin wird kritisch besprochen, Düsseldorf kommt mit neuem Konzept.

Das Projekt der Koelnmesse ist vom Tisch. Die CPD hat eine neue Messe in der Messe, explizit für Männermode, angekündigt. Die Veranstalter der B-in-Berlin feilen an einem Relaunch. Derweil bekräftigt München seine Position als Plattform für den gehobenen

[5362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 066

Fashion

B-in-Berlin

"Der Standort ist gut, die Idee ist gut"

Gute Besucher-Frequenz am ersten Messetag, vor allem aus dem Inland. Gefragt sind jetzt mehr Aussteller, mehr Exportkunden.

Es waren alle wichtigen Kunden da. Die Großen waren da. Die Guten waren da. Gefehlt haben viele kleine Einzelhändler, die in früheren Jahren die Messen - vor allem am Sonntag - noch belebten. Das ist der allgemeine Tenor der Aussagen von Ausstellern der

[7098 Zeichen] € 5,75

 
weiter