Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 048

    Business Modezentren

    Die Modezentren der nächsten Generation

    Die traditionelle Orderzentren-Kultur wackelt. Allerorts entstehen neue, moderne Showroom-Flächen. Wie können die bestehenden Zentren Schritt halten? Eine Bestandsaufnahme mit Blick in die Zukunft.

    Es wird investiert, gebaut, erneuert und umgezogen. Die Modezentren der neuen Generation heißen Showroom-Häuser. Sie stehen für die Präsentation moderner Waren- und Lifestyle-Welten. Und die Nachfrage nach repräsentativen Showrooms wächst. Sie kommt von

    [18054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 108

    Fashion TW Studie Hemd

    Erfolg hat viele Väter

    Atmosphäre und Beratung sind neben Schönheit des Produkts, neben schlanker Schnittführung, Pflegeleichtigkeit und Längenservice die wichtigsten Faktoren, um Frequenz und Erfolg am POS zu steuern.

    Katastrophenstimmung im April, Jubel im Mai. Wetter und Marktbedingungen kann der Handel schwerlich steuern. Es gilt, die vielen anderen Wege zum Erfolg für sich zu nutzen. Denn die Leistung eines Hauses, das unterstreicht auch Hagemeyer-Geschäftsführer

    [7074 Zeichen] Tooltip
    ERFOLGSFAKTOREN AM POS - Wieviel Händler sagen, dass die jeweiligen Faktoren für den Abverkaufserfolg eines Hemden-Labels entweder "weniger wichtig/unwichtig" oder aber "wichtig/sehr wichtig" sind

    ERFOLGSFAKTOREN AM PRODUKT - Wieviel Händler sagen, dass diese Kaufkriterien für ihre Kunden entweder "weniger wichtig/unwichtig" oder aber "wichtig/sehr wichtig" sind
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 110

    Fashion TW Studie Hemd

    Begehrlichkeit überwindet hohe Preise

    Der Fachhandel generiert deutlich höhere Durchschnittspreise als es im Gesamtmarkt möglich ist. Wenn das Hemd mehr kostet, muss aber in jeder Preislage alles stimmen.

    Es gibt richtige Fans von Van Santen. Kunden gehen mit drei oder noch mehr Hemden dieses holländischen Labels aus dem Laden und zahlen zwischen 129 bis 160 Euro. Ohne Problem." Berichtet begeistert Helga Haffelt von Breitling in Stuttgart über ihre Erfah

    [7500 Zeichen] Tooltip
    ÜBER 80 EUR WIRD'S ENG - Umsatzanteile von Business- und Casualhemden nach Preislagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 086

    Business Vertriebsallianzen

    "Eigentlich geht es jetzt erst richtig los"

    Trotz aller Differenzen zwischen Handel und Industrie nimmt die Zahl der Markenflächen in Deutschland weiter zu. Mehr als 51000 sind es inzwischen. Von der Kritik der Einzelhändler sind die Lieferanten kaum überrascht. Und für viele ist sie ein Anspo

    Wen man auch fragt in der Industrie - fast alle berichten, dass sie in den vergangenen Monaten das Vertriebs- und Merchandiser-Team aufgestockt, in EDI investiert und die Datenauswertung professionalisiert haben. Lieferanten, die in Sachen Vertikalisieru

    [16155 Zeichen] Tooltip
    VERTRAGSFLÄCHEN VERLIEREN - Anteile der Flächen

    WER WIRTSCHAFTET MIT DER WARE? Aussagen der Industrie zum Thema Warenwirtschaft

    Flächensysteme in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2008 Seite 017

    News Umsätze

    Der Februar HAKA

    Dunkles und Graues

    Gedeckte Farben in allen Bereichen - die Männer warten auf den Sommer

    Mit der Osterzeit stehen auch weitere Feste wie Kommunionen und Schulabschlüsse ins Haus. Und dazu braucht es die richtige Garderobe. Letztlich schafften es auch bei den Männern die meisten Produktgruppen ins Plus. · Anzüge: Die Schnitte waren eher klass

    [1103 Zeichen] Tooltip
    UMSATZENTWICKLUNG HAKA - Angaben in Prozent im Vergleich zum Vorjahr
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 052

    Business Vertriebsallianzen

    Die Vernunft-Ehe

    Vertikale Partnerschaften zwischen Handel und Industrie sind nicht mehr aus der Modebranche wegzudenken. Doch der Prozess steht noch am Anfang. Gelernt wird auf den Flächen, und deren Zahl nimmt weiterhin rasant zu.

    Unsere Zusammenarbeit wird immer enger. Wir handeln weniger emotional, es geht in den Gesprächen mit dem Partner mehr um Umsatz, LUG und Flächenproduktivität, als um das einzelne Kollektionsteil. Dies ist bei vielen Herstellern und Händlern hören. "Die V

    [17292 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

    MEHR STORES IN EIGENREGIE - Anteile der Flächen

    INDUSTRIE NUTZT DIE SALES-REPORTS - Auf Basis der übermittelten Daten... (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 017

    News Umsätze

    Die HAKA im August

    Das schlechte Wetter im August versetzte auch viele Männer in Herbststimmung. So wurden schon die ersten Teile aus den Herbstkollektionen gekauft. Die Männer griffen zu Jacken, Strick, Sakkos. Parallel liefen aber auch noch leichte Leinensakkos, Baumwoll

    [1958 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im August - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 014

    News Umsätze

    Die HAKA im März

    Besser als erwartet hat der Handel mit Männermode den März abgeschlossen. Nachdem das Wetter endlich auf Frühjahr umschaltete und Ostern vor der Türe stand, fühlten sich die Männer zum Shopping animiert. Die HAKA-Spezialisten haben es mit Freude registrie

    [1947 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im März - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 18.11.2004 Seite 068

    Fashion Funktionsbekleidung

    Im Handel funktioniert's

    Funktion in Textilien ist ein umsatzstarkes Verkaufsthema.

    Schön, dass es Funktionsbekleidung gibt", sagt ein Händler in Möchengladbach bei einer aktuellen Umfrage im Handel (TW Testclub). Funktion in Textilien - von pflegeleicht, elastisch, schmutzabweisend über Wetterschutz bis temperaturausgleichend - sind dur

    [5475 Zeichen] € 5,75