Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 064

Fashion

Frische-Kur

Jung und unverbraucht. Frische Coordinates geben den Sortimenten einen Schuss Individualität. Der Handel testet neue Kollektionen mit moderaten Preisen. Es geht um die Belebung der Mitte. Um Emotion und Attraktion - aber immer dosiert.

System und Sicherheit - jahrelang hat diese Kombination das Geschäft in der Mitte des DOB-Marktes bestimmt. Einige wenige Kollektionen waren und sind so erfolgreich, dass sie viele andere überflügelt haben. Speziell im Feld der Coordinates haben große Sy

[9300 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

Business Immobilien

Von Essen bis Wildau

Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

[17625 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2006 Seite 024

Business Thema

Händler ohne Einkäufer

Karstadt Kompakt-Geschäftsführer Ralf Dettmer baut das vertikale Warenhaus: Kernaufgaben, auch im Warengeschäft, werden outgesourct. "Wir sind die Ersten, die so etwas machen."

Es war eine Zäsur für Karstadt. Knapp zwei Jahre ist es her, dass der damalige Vorstandschef Achenbach die Zerlegung des Warenhauskonzerns bekanntgab. Zum 1. Januar 2005 wurden die 74 kleineren Filialen mit Verkaufsflächen unter 8000 m² in die Karstadt K

[7617 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 030

Business Handel

Pieper neu entdecken

Local Business: Das saarländische Kaufhaus Pieper präsentiert sich in einem neuen Look

Dass König Ludwig XIV neben Prunk und Protz auch das leibliche Wohl schätzte, ist bekannt. Doch ob der Sonnenkönig auch Curry-Wurst gemocht hätte? In dem von ihm gegründeten Saarlouis jedenfalls hätte er heutzutage die Qual der Wahl. Gleich fünf Imbissbud

[7659 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 052

Business Industrie

Die Zukunft beginnt in Künzelsau

Mustang startet im Herbst bei 150 Kunden mit einem Konzept zur Flächenbewirtschaftung

Die Zeiten sind vorbei, in denen ein Jeans-Anbieter nur dafür sorgen musste, den blauen Stoff in die richtige Form und die richtige Wäscherei zu bringen. Heiner Sefranek, der 1995 das Familien-Unternehmen Mustang in Künzelsau von seinem Vater übernahm, ha

[5153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 055

Business Handel

Unternehmen

Garhammer, Waldkirchen: Das Modehaus Garhammer aus Waldkirchen begrüßte am vergangenen Wochenende rund 2000 Besucher zu ihrer Brax-Promotion-Aktion. Ein Jazz-Event und Gewinnspiele bildeten den feierlichen Rahmen für die Promotion im HAKA- und DOB-Shop. C

[3010 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

Business Ladenbau

Die neuen Modehäuser

Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

[23352 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2002 Seite 068

Business Thema

Luxus und Sport auf Pole Position

Luxuslabels und Sportbekleidungs-Produzenten sind die Gewinner in der Umsatz-Rangliste der größten Bekleidungslieferanten Europas 2001. Zweistellige Zuwächse meldeten auch System-Anbieter und etablierte große Marken. Die schlechte Konjunktur traf vor allem die deutschen Hersteller. Mehr als ein Drittel der 61 in der Liste erfassten Lieferanten verzeichneten im vergangenen Jahr ein Minus.

[13156 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten Europas 2001 - Rangliste der Unternehmen mit mehr als 75 Mill. Euro Umsatz
€ 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 052

Business Handel

Konfektion statt Kuchengabeln

Local Business: Das Kaufhaus Mittl in Seligenstadt ist zum Modehaus geworden

Kuchengabeln und Fahrrad-Flickzeug, Unterwäsche, Zeitschriften, Kaffee oder was es auch sei: Im Kaufhaus Mittl ist es bestimmt zu haben. Das wusste im hessischen Städtchen Seligenstadt am Main (25 000 Einwohner) jedes Kind. In der idyllischen Altstadt mit

[7465 Zeichen] € 5,75

 
weiter