Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

    Business

    Drei Streifen in Mode

    Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

    Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

    [11893 Zeichen] Tooltip
    DER SPORT- UND MODEKONZERN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 018

    Business

    Im Bett mit Tom und Bruno

    Immer mehr Modeanbieter weiten ihr Produktportfolio über Lizenzen in den Heimtextilmarkt aus. Von der Lizenzvergabe profitieren beide Seiten. Das Geschäft lohnt sich allerdings nur, wenn eine starke Marke im Hintergrund steht.

    Sie sind der Traum der Markenanbieter: Verbraucher, die ihren Alltag komplett mit einem Label bestreiten. Sie tragen die Bekleidung, Schuhe und Accessoires einer bestimmten Marke, haben ihre Wohnung mit ihr eingerichtet, sind morgens mit ihr im Bad, früh

    [13380 Zeichen] Tooltip
    HOME&LIVING-LIZENZEN DEUTSCHER MODEFIRMEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75