Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 044

    Fashion TW-Studie Premium Sports

    EINE TW-STUDIE PREMIUM SPORTS PRODUKT STATT PROMIS

    Vom Geheimtipp mit heißen It-Labels zum wichtigsten Umsatzträger im Top Genre - das sportive Premium-Segment hat einen rasanten Aufstieg genommen. Und es wächst weiter. Die erste große Markt- und Markenanalyse der TextilWirtschaft. Die Labels, die So

    Jeans, Shirt, Lederjacke - was sich so einfach anhört und für viele Frauen heute längst selbstverständlich ist, ist Ausdruck einer tiegreifenden Umwälzung, die das Premium-Segment der DOB in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hat. Prägten anspr

    [13775 Zeichen] Tooltip
    STILRICHTUNGS-POSITIONIERUNGS-MODELL - Wie die Händler die Anbieter von den drei Stilrichtungen her einstufen

    PREMIUM SPORTS WÄCHST - Umsatzanteil des Premium Sports Women-Segments an denGesamtumsätzen der Premium DOB (in 2 Jahren)

    HOSEN LAUFEN AM BESTEN - Aufteilung der Premium Sports-Umsätze auf Artikelgruppen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 122

    Fashion Damenmode Herbst 2010 Markt

    Bewegung ist alles

    Hinter dem DOB-Handel liegt ein anstrengendes Jahr. Er erlebte ruhige und lebhafte Zeiten. Mal passte das Wetter nicht, mal fehlten Mode-Themen. Auf eines war aber Verlass: Die Lust der Frauen auf Mode.

    Wir hatten Höhen und Tiefen. Wir haben hart gearbeitet und sind mit einem blauen Auge davon gekommen." Mit ähnlichen Worten, wie von Melanie Koch vom Modehaus Schneider in Fulda, beschreiben viele DOB-Modehäuser die abgelaufene Herbst/Winter-Saison. "Die

    [7183 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN HERBST/WINTER 2010/2011 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 030

    Business

    Die Goldgräberzeit ist vorbei

    Nach einem sagenhaften Boom legt der russische Modehandel zurzeit eine Vollbremsung hin. Die Pleitewelle rollt. Die deutsche Exportindustrie und die international expandierenden Filialisten müssen sich auf neue Bedingungen einstellen.

    Eigentlich ist Chris Selleng zum Verkaufen hier. Doch das Gespräch, das der Digel-Exportleiter mit seinem russischen Kunden führt, dreht sich nicht um Ware, sondern ums Geld. Der Einzelhändler ist klamm. Er kann die aktuelle Lieferung nicht wie vereinbar

    [12127 Zeichen] Tooltip
    RUSSLAND: 50 % ZUVIEL WARE AM MARKT - Entwicklung und Prognose von Warenverfügbarkeit und Umsätzen im russischen Modeeinzelhandel 2002 - 2011 (in Mrd. Dollar)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 021

    News Umsätze

    Die HAKA im November

    Kälte in der ersten Monatshälfte mobilisierte die Bedarfskunden, die sich im September und Oktober kaum hatten blicken lassen. Als das Wetter jedoch wieder frühlingshaft umschlug, sausten Umsätze und Kauflaune bergab. Immerhin profitierten Mäntel, Sakkos

    [1953 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im November - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 016

    News Umsätze

    Die DOB im November

    Der Monat glich einer Achterbahnfahrt: Umsätze rauf, Umsätze runter. Zum Schluss gab es dann doch ein Plus in der DOB. Zu den erfolgreichen Artikeln zählten auch im November Jeans, Blazer und Shirts. Neben den "alten Bekannten" haben sich aber auch Neuli

    [1893 Zeichen] Tooltip
    Die DOB im November - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Business Ladenbau

    Neue Läden

    Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

    [15123 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 013

    News Umsätze

    Die HAKA im Mai

    Im noch recht kühlen Mai sind - im Gegensatz zum Vorjahr - sehr hochsommerliche Artikel noch nicht abgeflossen. Bei den Warengruppen, die sich gut entwickelt haben, lässt sich eine Fortsetzung des Trends aus dem April beobachten. Unterschiedliches hört ma

    [2038 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im Mai - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75