Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 16 vom 21.04.2005 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Miele-Etat geht an Omnicom-Duo: Die Stuttgarter Mediaagentur MM & B hat sich zusammen mit OMD Düsseldorf den Mediaetat von Miele, Gütersloh, gesichert (Klassik: Springer & Jacoby, Hamburg). Der Etat des Elektrogeräte-Herstellers liegt im zweistelligen M

[2574 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 034

Agenturen

UMFRAGE Werber schrauben ihre Erwartungen leicht zurück / Wachstum nur noch durch gutes Neugeschäft / Wettbewerb wird härter

Agenturen setzen auf gutes Neugeschäft

Trotz schwächerer Konjunktur halten die Top-10-Agenturen an ihren Wachstumszielen für 2001 fest.

Frankfurt / Von Krise redet niemand, doch nach dem Rekordjahr 2000 verzeichnet die Branche in diesem Jahr ein spürbar geringeres Wachstum. Die Tendenz nach den ersten sechs Monaten ist eindeutig: Etats werden eingefroren oder gekürzt, die Unternehmen wart

[17570 Zeichen] Tooltip
Halbjahresbilanz 2001 - Die 50 größten Agenturen
€ 5,75

HORIZONT 29 vom 20.07.2000 Seite 062

People Business

UNTERNEHMEN Rainer Lüddemann tritt die Nachfolge von Bernd Jäger als Geschäftsführer bei Breko, dem Bundesverband regionaler und lokaler Telekommunikationsunternehmen, an. Jäger hat den Verband seit April 1999 aufgebaut und wird sich künftig wieder auf

[17852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 059

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Dr. Ralf Corsten übernimmt im neu formierten Management der Hapag Touristik Union (HTU) den Vorstandsvorsitz. Ihm unterstehen das Geschäftsfeld Hotelbeteiligungen unter Leitung von Michael Tettinek sowie sieben Zentralbereiche. Dazu gehören u

[9022 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 024

Unternehmen

Die Zukunft erkennt man an den Symptomen des Unbequemen

Tips und Trends beim 9. Econ-Zukunftstag / Jugendkult in der Werbung ist auf dem Rückzug / "Futurismus und Nostalgie"

DÜSSELDORF An welchen Signalen Unternehmen Zukunft erkennen können, was Trends wirklich sind und wie Werbung besser meßbar gemacht werden kann, erfuhren die Teilnehmer unter anderem beim 9. Zukunftstag des Econ- Verlags. Die Zukunft hat mindestens so vi

[4577 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 01 vom 13.01.1995 Seite 050

Agenturen Kreation

Drei Mal Gold bei den New York Festivals

Bei dem international renommierten TV- und Kino-Wettbewerb waren deutsche Agenturen und Produktionen insbesondere mit Medien-Werbung erfolgreich

NEW YORK Dreimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze und 15 Auszeichnungen gingen an deutsche Beiträge beim internationalen Wettbewerb für TV- und Kino-Werbung im Rahmen der New York Festivals. Medien- Werbung "Made in Germany" kommt bei Kreativwettbew

[2279 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 09.12.1994 Seite 036

Agenturen Kreation

S&J bleibt Kreativagentur Nummer eins

Beim HORIZONT-Ranking der 20 kreativsten Agenturen dominierten auch in diesem Jahr die Hamburger / O&M belegte hinter S&J und Jung v. Matt Platz drei

FRANKFURT Das kreative "Hoch im Norden" wurde auch beim HORIZONT-Ranking der 20 kreativsten deutschen Werbeagenturen 1994 lediglich von Ogilvy & Mather gestört: Die Frankfurter Agentur plazierte sich auf Rang drei, ansonsten finden sich nur Hamburger Agen

[10143 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1994 Seite 038

Agenturen Interview

S&J: Unseren Charakter geben wir nie auf

Henk Slagman, Agenturmanager von Springer & Jacoby, Hamburg, über Etatverluste, Planning, die neue Gesellschafterkultur und internationale Ambitionen

HAMBURG Jahrelang galt Springer & Jacoby, Deutschlands größte inhabergeführte Agentur, als die Vorzeigeagentur schlechthin. 15 Jahre nach Gründung befindet sich S&J mitten im Umbruchprozeß zur managementgeführten Agentur. Keine leichte Aufgabe für den CEO

[13274 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 21.01.1994 Seite 026

Agenturen Kreation

Deutsche Schlappe bei Eurobest

Springer & Jacoby zweimal, JWT einmal erfolgreich / Britische Agenturen dominieren mit zwei Grand Prix und 36 Awards

LONDON Magere Ausbeute für deutsche Einsender bei dem zum sechsten Mal ausgetragenen Kreativwettbewerb Eurobest: Aus neun Shortlist-Beiträgen zeichnete die neunköpfige Jury lediglich drei Commercials mit Awards aus. Ein Award ging an den schon in Cannes i

[3461 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 19.11.1993 Seite 040

Agenturen Kreation

Goldmedaillen für Loriot und Migros

Von 419 Einsendern aus Deutschland, Schweiz und Österreich erreichten beim BDW-Spotwettbewerb Berliner Klappe neun Beiträge Gold, Silber oder Bronze

FRANKFURT Aus 419 eingereichten TV-Spots und Kino-Filmen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich bestimmte die Jury der Berliner Klappe, des Kreativwettbewerbs des Deutschen Kommunikationsverbandes BDW, Bonn, am vergangenen Freitag in Frankfurt die Ge

[2396 Zeichen] € 5,75

 
weiter