Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 048

    Business 100 Jahre L+T

    "Der modische Anspruch der Kundin steigt"

    Andrea Mutert leitet bei L+T in der DOB die Abteilungen Young Fashion, Modern Casual, Exquisit und Kombi. Sie verantwortet ein Verkaufsvolumen von 12,7Mill. Euro. Den modischen Stil des Hauses beschreibt sie als casualbetont, sportiv und trendy, weni

    Andrea Mutert begann 1982 eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei L+T. Sechs Jahre später war sie Einkäuferin in der HAKA, in der jungen Mode, dann in der Young Fashion für Frauen, dann für Kombi. 2002 hat sie schließlich den Exquisit-Bereich und d

    [4483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 042

    News Kommentar

    Jugend-Bewegung

    Statt in Magazinen zu blättern, liest er Blogs. Statt sich an Marken zu orientieren, schaut er auf den Style. Statt zum Trendladen zu gehen, kauft er auf dem Flohmarkt. Der junge Kunde ist nicht mehr das, was er mal war. Der junge Markt auch nicht.

    Was war das Anziehen einfach in den 90ern. Als Teenager wusste man genau: Ich brauche eine Levi's 501. Koste es, was es wolle. Diese wurde unten an den Nähten aufgeschnitten (zum Grauen der Eltern, die per se gegen so ein teures Teil waren), damit sie üb

    [5725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 060

    Handel

    Röhren und Rutsche

    Mode und Marke - sie prägen das Kids-Sortiment bei Konen. Kompromisslos. Damit nichts ablenkt von den neuen Trends.

    Die zierliche Mittdreißigerin hat den Arm voll Klamotten und strebt zur Umkleidekabine. Hochmodisches hat sie ausgesucht - für sich selber in der Abteilung für Kinder bei Konen in München. Ein positiver Nebeneffekt der Neustrukturierung im vergangenen Fr

    [3301 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 026

    Business

    "Die Mensing-Handschrift zählt"

    Bekleidungsfilialist aus Bottrop eröffnet Modehaus in Dorsten und setzt neue Unternehmensstrategie um

    Roter Teppich, rote Rosen, Sekt und Saft - in Dorsten am nördlichen Rand des Ruhrgebiets hatte sich der Bekleidungsfilialist Mensing aus Bottrop gut für den Ansturm auf sein neues Haus gewappnet. Und wurde nicht enttäuscht: Lange bevor sich die vier Mete

    [5935 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 064

    Fashion

    Sortiments-Check (4)

    "Casting-Shows sind die neuen Trendsetter"

    Fellwesten und -stiefel für die Mädels. Krawatte und Röhren für die Jungs. Karo für alle. In Teil 4 unserer Serie spricht Florian Bauer vom WöhrlKonzept U1 über das Herbstgeschäft und die Looks der jungen Zielgruppe.

    Eine junge Frau Anfang 20 sitzt im Nürnberger Untergrund und lässt sich ihre Nägel feilen. Vorher hat sie sich am selben Ort ein Outfit für ein Konzert ausgesucht. Auch für die Eintritts-Karte für das Konzert hätte sie das U1 nicht verlassen müssen: Der

    [6804 Zeichen] € 5,75