Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 080

    Fashion Streetstyle Herbst 09

    Blue Allover

    Die Denim-Industrie setzt für Herbst 2009 auf Vintage-Waschungen, Röhren, gerade Formen und Jeansjacken.

    Thorsten Link, Diesel: "Denim funktioniert nach wie vor sehr gut. Wir haben Gott sei Dank bei Damen nicht so stark auf Flare gesetzt. Denn das war nicht erfolgreich. Bei den Männern war es ein leichter Bootcut und Medium- bis Loose-Fits. Was die Waschung

    [2816 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 070

    Fashion Preview Street Style Herbst 2009

    Preview Street Style - Herbst 2009

    Der Overall kommt zurück. Die Denim-Jacke. Das Jeans-Hemd. Die Denim- und Streetstyle-Branche besinnt sich generell auf ihre Wurzeln.

    Nach der cleanen skandinavischen Welle, die beim Endverbraucher nur bedingt angekommen ist, setzt die Denim-Industrie für Herbst/Winter 2009/10 auf ein altbewährtes Mittel: Vintage. Es wird wieder gewaschen, was das Zeug hält. Und zwar nicht nur Jeans, s

    [5097 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 054

    Fashion TW-Studie Streetstyle

    STREETSTYLE

    Der junge Männer-Markt ist in Bewegung. Ein neuer Mix aus Denim, Casual, Street und Style löst die Vorherrschaft der Jeanser ab. Die neue TW-Studie Streetstyle Men deckt Stärken und Schwächen auf.

    Vor 20 Jahren gab es Jeans-Stores, Skater-Läden, Fashion Sport-Geschäfte und keine Vertikalen. Bis der Strukturwandel auch den Jeans- und Streetwar-Markt erfasste. Zahllose kleine, individuelle Fachgeschäfte mussten seitdem schließen. Große Filialisten u

    [9373 Zeichen] Tooltip
    POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

    HOHE UMSÄTZE MIT STREETSTYLE - Umsatzanteil Streetstyle Men und Women an Gesamtumsätzen mit Bekleidung in den befragten 154 Geschäften

    VIEL BEWEGUNG IM SORTIMENT - Durchschnittliche Anzahl aus- und neu gelisteter Labelsbei Streetstyle Men
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 022

    Business

    Jagd auf Jugend

    Den großen Jeansmarken droht die junge Zielgruppe zu entgleiten. Nach der Konzentration auf Premium und Trading-up versuchen sie, die Teenies mit spitzen Marketing- Aktionen und neuen Preislagen wieder einzufangen.

    Jos van Tilburg trägt G-Star-Jeans. Was an sich nicht verwunderlich ist. War er es doch, der die Denim-Marke Ende der 80er Jahre in Holland gründete. Dem 48-Jährigen wird aber nicht entgangen sein, dass er auf immer mehr Altersgenossen in Raw Denim triff

    [9915 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 132

    Top Fashion Männermode Sommer 2009

    Alles Jean-O?

    Kommt die Chino wieder? Bleibt Denim so stark? Beflügelt Vintage die Jeans-Umsätze? Von Jeans bis Non Denims. Von bleached bis destroyed. Von slim bis loose. Alles ist möglich im Sommer 2009.

    Frank Georg, Yeanshalle: "Ich könnte mir vorstellen, dass der Non Denim-Bereich nächstes Jahr stärker wird, vor allem bei den Mädels. Bei den Männern weniger. Man denkt da immer an die alten Zeiten. Aber bis jetzt ist der Abverkauf sehr verhalten. Das Ha

    [5085 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 128

    Fashion // Urbanwear Sommer 2008

    Anything goes

    Slim Fits, Boyfriend-Cuts, Schlaghosen. Eng und weit. Clean und destroyed. Bleached, weiß und farbig - alles geht momentan im Denim-Markt.

    Kaum hat sich die Röhre einigermaßen durchgesetzt, kündigen sich neue Denim-Trends an. Der Markt bleibt in Bewegung. Der große Hype ist vorbei, die Preise haben sich beruhigt. Ein Einbruch ist aber noch lange nicht in Sicht. Neue Themen wie weite, lässig

    [5718 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 122

    Fashion Urbanwear / Sommer 2007

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Profis statt Partys

    Die WM bringt die Party ins Land. Doch dem jungen Markt ist nicht zum Feiern zumute. Professionalität steht jetzt im Vordergrund.

    SCHLICHTE ZEITEN Der Look wird sauberer, cleaner. Weniger gewaschen, kaum dekoriert. 60er, 80er, 90er Jahre - sie geben Impulse. Das Ergebnis: dunkler Denim, neue Silhouetten, glatte Oberflächen, kaum Farbe. Schwarz, Weiß, Grau. Dazu starke Akzente. Unde

    [9872 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 078

    Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

    Motor Musik

    Streetwear - Der Markt

    London rockt. Neue Bands wie Babyshambles, Maximo Park und Kaiser Chiefs erschüttern die Musikszene. Sie fallen aber nicht nur durch ihre harte, echte Rockmusik auf, sondern auch durch ihren coolen Look: Röhren, scharfe, knackige Sakkos, cleane Shirts, s

    [9616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 080

    Fashion Jeans & Streetwear Herbst 2006

    Das Spiel mit der Silhouette

    Die Innovation bei Denim kommt jetzt über die Form und weniger über die Waschung. Reicht der neue Schwung aus? Wie entwickelt sich Non-Denim im Herbst 2006?

    DAS SAGT DIE INDUSTRIE Michael Strehler, Levi's: "Ich hoffe, dass die Denim-Euphorie bleibt und glaube, dass sich die wahren Jeansmarken durchsetzen. Der Trend geht zu Slim und Straight Cuts, cleanen, dunklen Waschungen. Der Männer-Jeansmarkt sinkt 2005

    [4880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 080

    Fashion Jeans- & Streetwear

    "Es ist Musik in der Jeans-Geschichte"

    Die Industrie glaubt, der Denim-Boom hält an. Ausblicke und Strategien.

    Wolfgang Friedrichs, Replay: "Es ist Musik in der Jeans-Geschichte. Aufwändig gemachte Jeans sind in Preisregionen gewandert, die absolut top sind. Was mir jetzt wichtig ist, ist der Service - obwohl das Geld kostet. Wir arbeiten an der Logistik und an Ex

    [5429 Zeichen] € 5,75