Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

    Das Jahr Prognosen 2003

    Was bringt 2003?

    Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

    [38971 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

    Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

    Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 052

    Fashion Street- und Jeanswear

    Der Markt der jungen Mode

    Die Jungen steigen auf

    Der modische Bruch zwischen dem grauen Winter und dem farbenfrohen Sommer hat deutlich gezeigt: Im jungen Markt vollzieht sich ein Wandel. Der tut gut nach drei Jahren Minus in Folge. Jeans- und Streetwear-Läden schauen auf eine zufrieden stellende Saison zurück. Die modische Vielfalt für nächsten Sommer lässt optimistisch in die Zukunft blicken.

    [4707 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 046

    Fashion New Menswear

    Die Mode

    Alles easy

    Cross-Dressing ist stilistisch für New Menswear sicherlich ein Schlüsselelement. Die Grenzen zwischen Business-, Street- und Sportswear verwischen immer mehr. "Man kann beobachten, dass die meisten Männer zwischen ihrem 15. und 25. Lebensjahr, also währ

    [3724 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 044

    Mode

    Orderrunde Frühjahr/Sommer '98: Wie der Handel Slim Line sieht

    XXL hat ausgedient

    sp/we Frankfurt - Slim Line, Synonym der schlanken Silhouette, hat in jungen und topmodischen Läden inzwischen einen festen Platz im Sortiment. Die Orderrunde zeigt: Zug um Zug wächst das Thema nun auch hinein in die klassischen Sortimente des Männermode-

    [4775 Zeichen] € 5,75