Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 047

Business Messen Modezentren

MilanoModaDonna:Gefüllter Kalender

Mailänder Damenmode-Woche nun von Mittwoch bis Mittwoch

Kein Prêt-à-Porter-Event werde so herbei gesehnt wie die Mailänder Damenmodewoche, erklärt die italienische Modekammer ganz selbstbewusst auf ihrer Internetseite. Mit der Veranstaltung vom 23. bis 30. September wird die Milano Moda Donna künftig von Mitt

[1541 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 008

News

Mailänder Schauen: Suche nach Gefälligkeit

Das Kleid bleibt Favorit vieler Designer

Gefällige, kleidsame und damit verkäufliche Mode hatten die italienischen Händler schon im Vorfeld der in dieser Woche stattfindenden Mailänder DOB-Schauen gefordert. Und sie wurden an den ersten Tagen nicht enttäuscht. Bewegliche Silhouetten, nichts Sta

[1523 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 012

News

Mailand: Betonter Luxus und der Hosen-Winter

Designer präsentieren bei den DOB-Schauen 223 Kollektionen; Siegeszug des Kleides hält an

Insgesamt 103 Defilees und 51 Showroom-Präsentationen gehen in diesen Tagen bei den Mailänder DOB-Schauen über die Bühne, 223 Kollektionen werden vorgestellt. Das Besondere für den Winter 2008/09 liegt häufig in noch betonterem Luxus. Ein Paradebeispiel

[1722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 046

Fashion

Die Dob-Schauen in Mailand lancieren

Die neue Couture

Mailand setzt an die Stelle der verstaubten Pariser Couture eine neue Art des beherrschten Luxus. Dominanz der Form und des kostbaren Materials.

Das war am vergangenen Montagabend vor der Triennale an der Viale Alemagna wie bei der Saisoneröffnung der Scala am Vorabend des Heiligen Ambrosius. Eine Flutwelle von brilliant-schwarzen Limousinen. Blitzlichtgewitter, eine Kavalkade von monströsen Fern

[11801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 29.09.2005 Seite 011

News

Mailand/New York: Der Krieg auf dem Catwalk

Designer beugen sich amerikanischen Forderungen nach Verkürzung der Schauen-Woche

Mailand ist seit vier Wochen verunsichert. Der Schauenkalender stand bereits, da kam von Anna Wintour, Chefredakteurin der amerikanischen Vogue, ein Angriff auf diesen Kalender. Sie forderte energisch eine Konzentration der Schauen auf nur noch drei Tage

[2212 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 076

Fashion

Accessoires

Längst mehr als nur Schmücker. Vielmehr Botschafter des ganzen Looks. Was die Designer als Accessoires vorstellen, ist für nächsten Winter vor allem eins: dezent. Auf höchstem Niveau.

Glamour ohne Glitzer. Geht das überhaupt? Ja. Den Beweis dafür liefern die internationalen Designerschauen für Herbst/Winter 2005/06. Wie bereits in den vorherigen Saisons werden Accessoires dann wieder unverzichtbare Begleiter. Taschen, Handschuhe, Tüche

[5935 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 054

Fashion

Eleganz ist ein Gedanke

Zeitgleich zu den Schauen in Mailand und Paris läuft in diesen Tagen der Genfer Automobilsalon. Ein der Mode vergleichbarer Schauplatz für die Produkte der Schönheitsindustrie. Wenn man verfolgt, was im Winter in Detroit und jetzt in Genf an Studien vorge

[7538 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 024

Fashion

SIGNALE VOM LAUFSTEG

Ein Großteil der Ideen für kurzfristige Anbieter kommt aus erster Quelle - direkt vom Laufsteg! Auch für Sommer 2000 liefern die Designer hier ausreichend Inspirationen. Wir haben die internationalen Schauen unter die Lupe genommen und geschaut, was für den trendigen und jungen Markt kommerziell interessant sein könnte.

[7164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 048

Mode

Mailänder Designer-Schauen: Frühjahr/Sommer '98

So siegessicher sensuell

md/db Mailand - Der Mini ist eindeutig wieder da. Superleichte und weiche Stoffe für eine Mode von naiv-romantisch bis sinnlich-weiblich. Satin- und Metallic-Glanz behaupten ihre dominierende Position. "The Drama starts here" war der Eröffnungs-Song der

[7249 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 024

Handel

Großbritannien: Immer mehr Handelsunternehmen setzen auf In-Store-Catering

Gastronomie groß in Mode

ed London - Der modische Handel auf der Insel entwickelt sich zu einer Art "Café-Society". Die Formel Bar & Boutique hat sich zu einer Erfolgsgeschichte vor allem im anspruchsvollen Designer-Markt entwickelt; sie zieht immer größere Kreise. Der Trend zu

[4537 Zeichen] € 5,75

 
weiter