Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 078

    Köpfe & Karriere

    AUSSENDIENST

    Atair: Der Strumpfanbieter Atair GmbH, Steinfurt, hat seinen Außendienst für Lizenzprodukte neu formiert. Das Team besteht aus Simone Campesato (Süddeutschland), Angelika Papke (Nordwestdeutschland), Lyanca Wagner (Sachsen, Thüringen, Hessen) und Ingrid

    [3169 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2005 Seite 016

    News Umsätze

    Point of Sale

    Saisonstart bei Schuhen, Taschen und Accessoires

    Weiche Mokassins und farbige Taschen sind die Bestseller bei den Accessoires

    Ob im Norden oder im Süden der Republik, ob kleine Häuser oder große Filialisten - zu den bestverkauften Produkten zählen momentan Schuhe und Taschen, Gürtel und Modeschmuck. Die neue Saison ist in diesem Segment gut angelaufen. So gut, dass von denjenige

    [7288 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 01.02.2000 Seite 092

    Industrie

    Modemarken machen Tempo

    Sporthandel soll in kürzeren Rhythmen beliefert werden

    "Unsere Stärken sind Monatsprogramme, Logistik und Flächen", betont Edgar Schuster von der S.Oliver-Geschäftsleitung. Seit Mitte der 80er Jahre treiben Young Fashion-Anbieter das Geschäft mit schnell drehenden Monatskollektionen, Flashprogrammen und NOS-S

    [9366 Zeichen] € 5,75