Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 026

    Business

    Hochprozentiges aus Holland

    Scotch&Soda hat den Markt aufgemischt. Erst mit der Linie für die Männer, dann mit einer Kollektion für Jungs. Und jetzt kommen auch die Frauen dran.

    Die Holländer wussten schon immer, wie man Menschen glücklich macht. Mit Blumen, gutem Käse - und guten Geschäften. Mit letzteren findet man auch in der Modebranche schnell Freunde. Gerade in Zeiten wie diesen. So verwundert es auch nicht, dass sich die

    [7050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 074

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    Süchtig nach Abercrombie

    Auf der Straße, im Fitness-Studio, im Nachtleben: Abercrombie&Fitch ist überall in Deutschland präsent. Obwohl man die Marke offiziell in keinem Geschäft kaufen kann. Jörg Nowicki beleuchtet ein Phänomen.

    Björn findet die Abercrombie&Fitch-Läden quasi mit verbundenen Augen, Thorsten war erst vor ein paar Tagen im Flagship-Store in New York und John würde dort am liebsten sofort einziehen. Abercrombie&Fitch ist ein Phänomen. Der Hype um die Marke hält sic

    [5589 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2008 Seite 049

    Business Industrie

    "König in jeder Kategorie"

    G-Star wächst weiterhin rasant. Nächstes Jahr will das holländische Unternehmen bis zu 100 neue Läden eröffnen.

    Die Saison war für viele Anbieter im Denim-Bereich schwierig. "Für G-Star nicht", sagt der Chef der niederländischen Jeans-Marke Jos van Tilburg bestimmt. "Wir wachsen immer noch, auch in Deutschland. Es gibt keinen Grund zur Panik." Dabei betont Tilburg

    [2553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 030

    Business

    Australien erwacht

    Am anderen Ende der Welt gehen die Uhren anders. Der australische Markt ist zwar klein, hat aber Potenzial. Einige Europäer sind schon vor Ort.

    Nicht nur rund 20000 Kilometer trennen europäische Modemetropolen vom fünften Kontinent, auch mehr als 200 Jahre liegen zwischen der Entwicklung eines diversifizierten Einzelhandels in Europa und dem erst im 18. Jahrhundert erschlossenen Kontinent am and

    [14265 Zeichen] Tooltip
    Australien in Zahlen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 030

    Business Thema

    "G-Star ist eine Maschine"

    Gründer und CEO Jos van Tilburg hat G-Star zu einer der erfolgreichsten Jeans-Marken gemacht. Im Interview mit der TW spricht er über sein Erfolgsrezept und seine Zukunftspläne.

    TW: Sie haben angekündigt, in diesem Jahr weitere 60 Stores zu eröffnen. Was steckt hinter dieser Strategie? Und wie sehen das Ihre Kunden? Jos van Tilburg: Wir werden langsam ein großes Unternehmen. Wir werden erwachsener, reifer, und wir wachsen weiter

    [11830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 036

    Business Handel

    AUSLAND

    Liberty verkauft Flaggschiff. Die britische Retail Stores plc, London, Muttergesellschaft des traditionsreichen Londoner Kaufhauses Liberty, gibt den Verkauf und das Leaseback seines Londoner Flagships an der Regent Street bekannt. Das Gebäude wechselt fü

    [3521 Zeichen] € 5,75