Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2003 Seite 018

    Kommentar

    Wie können wir es machen, ohne es zu tun?

    Die Marken leiden mit dem Fachhandel. Der Gang in neue Vertriebskanäle verspricht neue Absatz-Chancen. Aber er bringt auch große Risiken.

    Nun sag', wie hast Du's mit der Distribution? Das ist die aktuelle Gretchenfrage unserer Branche. Die Zahl der Fachhändler ist seit Jahren dramatisch rückläufig, und daran wird sich so bald nichts ändern. "Wir machen mehr Umsatz mit weniger Kunden und ble

    [5239 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 020

    Kommentar

    Rohe Ostern

    Der Handel protzt mit Prozenten. Die Kunden wenden sich dennoch ab. Alle verlieren. Nur die Discounter lachen sich ins Fäustchen.

    Was haben Basler, Diesel und S.Oliver gemeinsam? Richtig: Es gibt diese Marken bei P&C jetzt 10% billiger. Genauso wie rund 30 weitere Labels, die die Düsseldorfer in ihren Filialen führen, z.B. Esprit, Brax, Gerry Weber, Lacoste, März oder Levi's. Sollte

    [5344 Zeichen] € 5,75