Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 008

    Handel

    Edeka setzt auf Discount

    Regionale Discounter expandieren mit Verwertungskonzepten – Nordbayern stellen Eigenmarken-Format ein

    Frankfurt. Während Rewe mit dem Verwertungskonzept „Direkt Markendiscount“ noch experimentiert, ist die Edeka-Gruppe mit ihren regionalen Discount-Formaten seit längerem aktiv. Die Regionen bauen diese Konzepte weiter aus. Minden-Hannover feiert in Kürze den 400. NP-Markt.

    [3382 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2012 Seite 8

    Handel

    Edeka setzt auf Discount

    Regionale Discounter expandieren mit Verwertungskonzepten – Nordbayern stellen Eigenmarken-Format ein

    Frankfurt. Während Rewe mit dem Verwertungskonzept „Direkt Markendiscount“ noch experimentiert, ist die Edeka-Gruppe mit ihren regionalen Discount-Formaten seit längerem aktiv. Die Regionen bauen diese Konzepte weiter aus. Minden-Hannover feiert in Kürze den 400. NP-Markt.

    [3382 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 02.07.2010 Seite 006

    Handel

    Rewe rüstet Preiseinstieg auf

    Handelsgruppe erweitert "Ja" -Eigenmarkenrange um 100 Artikel

    Köln. Rewe stockt ihren Preiseinstieg auf über 500 "Ja"-Artikel auf. Die Kölner reagieren damit nicht zuletzt auch auf die Eigenmarken-Offensive ihres Rivalen Edeka. Rewe will nach LZ-Informationen im Supermarktgeschäft die "Ja"-Eigenmarke um weitere 10

    [3370 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 004

    Handel

    Vollsortimenter auf dem Vormarsch

    Edeka und Rewe legen im ersten Quartal stärker zu als Discounter - Kampagnen zum Preiseinstieg greifen

    Frankfurt. Ausgerechnet die Vollsortimenter schlagen sich in der Krise weitaus besser als die Discounter. Dieser Trend verstärkt sich im ersten Quartal. Die Preiskampagnen und der Ausbau der Eigenmarken tragen jetzt bei Edeka und Rewe Früchte. Von dem w

    [5329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 008

    Handel

    STANDPUNKT

    Wie sinnvoll sind die aktuellen Preiskampagnen?

    Arno Limbach, Inhaber eines Rewe-Marktes in Pulheim. "Verbraucher sehen uns immer noch als zu teuer an, und das ist unberechtigt. Daher ist es gut, dass Rewe ihr Preisimage verbessert. Doch es wird dauern, bis sich das in den Köpfen ändert. Das Image, d

    [2300 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 006

    Handel

    Edeka-Einkaufschef treibt Eigenmarken voran

    Starke Zuwächse bei Gut & Günstig - Start mit Premium-Marke Selection - Hersteller unter Druck

    Hamburg. Edeka verbucht seit der Überarbeitung der Eigenmarken-Range starkes Wachstum in dem Segment. Der Erfolg geht vor allem auf das Konto von Edeka-Vorstand Gert Schambach. Nun startet die Gruppe mit einer lang angekündigten Premium-Marke. Die Entwi

    [4214 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 004

    Handel

    Edeka lockt mit guten Konditionen

    Spar-Übernahme: Integrationstempo variiert je nach Edeka-Region - Distanz zur Marke Spar - Convenience-Konzept in Arbeit

    Frankfurt, 1. September. Für die Edeka beginnt jetzt die heiße Phase der Integration. Nachdem das Kartellamt seine Zustimmung zur Übernahme der Spar gegeben hat, will die Edeka zügig die Logistik für die Spar übernehmen. Mit guten Konditionen werden die

    [6190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 08.04.2005 Seite 009

    Handel

    Preiseinstieg sichert Erträge

    Edeka-Kaufleute bauen Eigenmarken-Anteile weiter aus

    Frankfurt, 7. April. Das Preiseinstiegs-Sortiment Gut & Günstig, das die Edeka zur Profilierung gegenüber dem Discounter entwickelt hat, nutzen mittlerweile viele Selbstständige auch zur Ertragssicherung. Wertschöpfung holt sich der SEH immer stärker bei

    [2356 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 009

    Handel

    Edeka Rhein-Ruhr geht auf Nummer sicher

    Ertragssicherung vor Preiskampf - Dauerpreise für mehr als 1400 Marken - "Gut&Günstig"- Range wird dosiert weiter entwickelt

    Frankfurt, 10. Juli. Die Geschäftsführung der Edeka Rhein-Ruhr sieht ihre "ertragsorientierte Geschäftspolitik" durch die Jahresergebnisse in 2002 "eindrucksvoll bestätigt". Während das Preiseinstiegsprogramm "Gut&Günstig" im Ballungsraum Nordrhein-Westfa

    [4488 Zeichen] Tooltip
    Edeka Rhein-Ruhr in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 010

    Handel

    Adeg lässt beim Umsatz Federn

    Minus drei Prozent - Neuer Vorstand kommt im Oktober

    Frankfurt, 1. August. Die österreichische Adeg-Gruppe musste im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang in Höhe von 3Prozent hinnehmen. Im Gesamtjahr werde das Minus sicherlich reduziert werden, ganz wettmachen könne man es jedoch nicht, sagte Adeg-Vorstan

    [1512 Zeichen] € 5,75