Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 082

    Fashion

    Young Girls - big in style

    Immer mehr junge Frauen tragen große Konkektionsgrößen. Das belegen alle Studien und Messungen. Mit der neuen Zielgruppe wächst die Nachfrage nach Mode und die Ansprüche an die Big Size-Kollektionen.

    Cordula S. ist auf der Suche nach einer Jeans. Es soll nicht irgendeine Jeans sein. Sie soll schon etwas hermachen und vor allem den kritischen Blicken der Freundinnen standhalten. Und dann soll sie auch noch bequem sein. In Größe 48 eine schwierige Übun

    [15242 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 088

    Service

    Karrierechancen im Modebusiness

    Am 19. Mai findet der Young Professionals Day in Frankfurt statt

    Wer von einer Karrierre im Modebusiness träumt, kommt am Young Professionals Day (YPD) der TextilWirtschaft nicht vorbei. Modebegeisterte Studenten und Absolventen haben hier die Gelegenheit, die wichtigsten Arbeitgeber der Branche zu treffen. In diesem

    [1508 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 028

    Business Handel

    Grenzgeschäfte an der Oder

    Local Business: Wie die EU-Osterweiterung das Geschäft von Kühn Moden in Frankfurt verändert hat

    Die Grenze verläuft nicht zwischen Ost und West, sondern zwischen Arm und Reich", hat einer an den Brückenpfeiler am Ufer der Oder gesprayt. Dahinter verläuft die Grenze zwischen Slubice und Frankfurt/Oder, zwischen Polen und Deutschland. Über die Brücke,

    [8622 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 030

    Business Handel

    TÜV geprüft und TUB beraten

    Local Business: Jesske wagt mit einem Marktführer-Konzept in Greifswald die Neueröffnung des Jahres

    Die Bänker haben nur den Kopf geschüttelt. Im Osten? Auch noch Mecklenburg-Vorpommern, Greifswald gar? Ein Geschäft? Auch noch Textil? Völlig verrückt. Wenn Hermann Jesske so ganz nüchtern darüber nachdenkt, muss er selbst den Kopf schütteln. Genauso wie

    [8713 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 068

    Business Handel

    Pulsschlag aus Stahl

    Bis 2005 soll die Chemnitzer Innenstadt fertig sein und den Zentren Paroli bieten

    Irgend jemand hat den Wegweiser zum Rathaus verdreht. Wer sich nicht auskennt, geht in die falsche Richtung. Selbst wenn er nur zwei, drei Jahre nicht in Chemnitz war. "Hier kann man sich leicht verlaufen, es hat sich ja alles verändert", sagt die Obstver

    [4862 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 052

    Business Thema

    Shopping-Skyline an der Spree

    Am Alexanderplatz in Berlin ist ein gigantisches Einkaufszentrum geplant

    Im März ist er zum ersten Mal hoch gefahren. Aus über 200 Metern Höhe hat sich Klaus-Ulrich Keller den Alexanderplatz angeschaut. Im April, Mai und Juni reisten dann nacheinander die Vorstände des portugiesischen Center-Entwicklers Sonae Imobiliária aus L

    [7679 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 066

    Business Industrie

    Schnelle Quelle am Bosporus

    Türkische Produzenten setzen auf kurze Lieferzeiten und kreieren eigene Labels

    Sieben Blätter hängen noch am Ficus. Verloren und vertrocknet. Auf dem Zettel im Blumentopf steht irgendwas Türkisches. Wahrscheinlich "ich möchte gegossen werden". Dazu hat Sami Arditti keine Zeit. Der Chef des Textil- und Bekleidungsunternehmens Altinyi

    [9117 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 31.05.2001 Seite 074

    Business Industrie

    Zwischen H&M und Frankenwälder

    Bianca startet mit der ersten Hosen-Kollektion nur auf Flächen

    Das Baby ist da. Vier Tage vor dem eigentlichen Geburtstermin kam Karl Kötterheinrich, jüngster Spross der Bianca-Familie und fünfter Enkel von Firmengründer Paul Dankbar, zur Welt. Der Vater, Dankbars Schwiegersohn und Bianca-Vertriebsleiter Christian Kö

    [4899 Zeichen] € 5,75