Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2010 Seite 015

Industrie

Paulaner marschiert in den USA allein

München. Für die Biermarke Paulaner der Brau Holding International (BHI) wird in den Vereinigten Staaten derzeit eine eigene Vertriebsorganisation aufgebaut. Dies bestätigt BHI-Chef Roland Tobias gegenüber der LZ. Der Schritt ist eingeleitet worden, nach

[1344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 014

Industrie

Mönchshof gewinnt mit Nostalgie-Verschluss

Mit der Bügelflasche gelingt Kulmbacher Verdreifachung des Volumens

Kulmbach. Mit der Marke Mönchshof hat die Kulmbacher Brauerei viel vor. Nachdem die Biermarke im Bügelverschluss-Segment nach Nielsen den nationalen Anteil 2008 auf 13,8 Prozent hochschrauben konnte, verfolgt Vertriebs- und Marketingchef Markus Stodden g

[2681 Zeichen] Tooltip
MÖNCHSHOF HAT DIE NASE VORN - Nationale Marktanteile im Bügelverschluss-Segment in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 016

Industrie

Wunschliste vorgelegt

BrauHolding hat bis zu 50 Übernahmekandidaten im Visier

München, 28. September. Die BrauHolding International GmbH Co. KGaA (BHI) hat allein in Bayern bis zu 50 der über 600 Brauereien auf ihrer Übernahme-Wunschliste. Dies sagte BHI-Geschäftsleitungssprecher Dr. Friedrich-Georg Hoepfner. Mit Blick auf Minderh

[3378 Zeichen] Tooltip
Weitverzweigte BHI-Unternehmensstruktur - Brauereigruppe ruht auf vier Säulen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 042

Journal Fachthema Bier

Kleine Renaissance des Bügels

Im schwierigen Preisumfeld des Marktes erkennen immer mehr Brauer ihre Chance in Nischen- und Spezialitätensegmenten. Dazu zählen Bier in Bügelverschlussflaschen ebenso wie Schwarzbier, Festbier und andere Innovationen. Die Brauer versuchen damit neue Premiumsegmente zu schaffen. Von Herbert Latz-Weber

[5973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 038

Journal Report Bier

Die Lage bleibt weiter kritisch

Die Lage im deutschen Biermarkt ist seit Jahren katastrophal. Echtes Wachstum gibt es nur in wenigen Segmenten. Billigbier boomt. Das Brauwirtschaftsjahr 01/02 (30.9.) gibt dennoch Anlass zur Hoffnung. Die Talsohle scheint erreicht. Fusionen unter deutschen Brauereien scheinen eine Lösung als Gegenpol gegenüber dem Einmarsch der internationalen Konzerne. Von Herbert Latz-Weber

[20527 Zeichen] Tooltip
Bierabsatz im LEH - Veränderungsraten zum Vorjahr in Prozent

Einwegboom bei Discountern - Anteil am Absatz in Prozent

Handelsmarken weiter auf dem Vormarsch - Bier LEH + GAM national (Prozentanteil an Bier)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 100

Länder Report Bayern

Der Biergarten als Kommunikationswelt

Paulaner Brauerei sieht sich als Wachstums- und Marktführer bei Weissbier - Werbe-Etat umfasst 12 bis 14 Mio. EUR im Jahr

München, 26. September. Für die Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG, München, ist die "Kommunikationswelt" zentraler Gegenstand ihrer Botschaft, nachdem sie die Marke seit 1989 im Biergarten, heute "Paulaner-Garten", positioniert. "Wir verkaufen ja weniger da

[4070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 036

Recht

Marktabgrenzung wird unterschiedlich gesehen

Im Biermarkt stellt sich die Kommission mit nationaler Betrachtungsweise gegen das Bundeskartellamt - Von Dr. Ellen Braun

Frankfurt, 5. September. Europas größte Brauerei, die niederländische Heineken, erhielt am 27. August den Segen der Europäischen Kommission für ihren Zusammenschluss mit Karlsberg. Damit glückte Heineken, weltweit die Nummer Zwei, der zweite Vorstoß in de

[6435 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 081

Länder Report Bayern

Paulaner mit mehr Chancen

München, 4. Oktober. Um in Zukunft die Chancen national und international noch konsequenter nutzen zu können, hat die Bayerische BrauHolding AG mit der Heineken NV eine Grundsatzvereinbarung über eine Kooperation beider Gesellschaften getroffen. Dadurch b

[955 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 016

Industrie

Paulaner meldet Wachstum

Frankfurt, 21. Juni. Die Paulaner Brauerei-Gruppe meldet für das Jahr 2000 einen Absatzzuwachs um 0,2 Prozent. Die Münchener konnten das operative Ergebnis um 42 Prozent auf 20,3Mio.DM steigern, der Jahresüberschuss belief sich auf 15,4Mio.DM. Insgesamt

[1374 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 018

Industrie

Heineken und Schörghuber arbeiten zusammen

Die neue "Brau-Holding International" soll Paulaner international vermarkten - Plattform für Heineken in Deutschland

Frankfurt, 1. März. In Deutschland setzt die niederländische Heineken N.V. bislang nur ein "bescheidenes Volumen" ab. Doch hat sich Europas größter Brauer jetzt durch die Gründung einer gemeinsamen Gesellschaft mit der Schörghuber-Unternehmensgruppe für d

[4153 Zeichen] Tooltip
Die neue Brau-Holding International AG
€ 5,75

 
weiter