Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 08.07.2005 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf will die Taktzahl erhöhen

    Marken-Vorstand kündigt größere Innovationssprünge an - Stärkere Markennutzung am POS

    Hamburg, 7. Juli. Die Hamburger Beiersdorf AG will künftig die "Kraft der Marke" am POS stärker herausstellen. Das kündigte der neue Marken-Vorstand Pieter Nota im Gespräch mit der LZ an. Für mehr Wachstum sollen neben Innovationen vor allem die neuen Sh

    [4894 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 014

    Industrie

    Nivea baut Marktposition weiter aus

    Die Beiersdorf-Consumer-Marke schafft es 2004 in zehn weiteren Ländern auf Platz Eins

    Berlin, 3. März. Im Consumer-Markengeschäft (früher cosmed und medical) konnte die Hamburger Beiersdorf AG 2004 ihr Wachstumsziel von 7 Prozent insbesondere wegen der Konsumschwäche in vielen Ländern Europas nicht erreichen. Mit einem Plus von 4,3 Prozent

    [3428 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 014

    Industrie

    Beiersdorf muss Federn lassen

    Starker Euro beschert Consumer-Sparte Erlösrückgang

    Berlin, 19. Februar. Die Beiersdorf-Consumer-Sparte rechnet 2004 bereinigt um Wechselkurseffekte mit einem hohen einstelligen Umsatzwachstum. Im vergangenen Jahr mussten die Hamburger erstmals Federn lassen. Mit der Vorzeigemarke "Nivea" konnte der Köperp

    [2767 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2003 Seite 018

    Industrie

    Beiersdorf legt 2003 einen sehr guten Start hin

    Kosmetik-Konzern plant 7 Prozent Umsatzplus - Zweistelliger Gewinnzuwachs 2002 - Inland deutlich unter der Gesamtentwicklung

    Hamburg, 3. April. Beiersdorf ist für 2003 optimistisch: Geplant ist ein Umsatzplus von gut 7 Prozent. Außerdem hofft der Vorstand auf eine Entscheidung der Aktionäre über die künftige Inhaberstruktur. Dr. Rolf Kunisch, Vorstandsvorsitzender der Beiersd

    [3527 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2001 Seite 014

    Industrie

    Stramme Vorgaben beim Beiersdorf-Konzern

    Mittelfristige Ziele: Jährliches reales Wachstum von 8 bis 10 Prozent - Bruttoumsatzrendite von 12 Prozent bis 2005 angepeilt

    Hamburg, 26. April. Der Beiersdorf-Konzern ist nach Meinung des Vorstands fit, um sein Wachstumstempo und die Rendite deutlich zu erhöhen. Vorstandsvorsitzender Kunisch beschreibt den Weg dorthin jedoch als Balanceakt. Der Beiersdorf-Konzern blickt auf

    [5239 Zeichen] Tooltip
    Wachstumsraten der Marken - 2000 vs. 1999 in %
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 017

    Industrie

    PERSONALIEN

    Thomas-Bernd Quaas, 47, Leiter des Geschäftsbereichs Consumer Products Deutschland der Beiersdorf AG, übernimmt mit Wirkung vom 1. Oktober 1999 als Vorstandsmitglied die Verantwortung für die Sparte Medical. Er ist damit Nachfolger von Hans H. Meyer-Burgd

    [1637 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75